Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Projekt ' Guido ' (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20647)

supraschnecke 11.07.2007 09:08

AW: Projekt ' Guido '
 
Zurück zum Projekt Guido:engel::form::form:

Es ist eine Seuche mit meinem Wastegate.

Es öffnet einfach nicht unterhalb 1,2 bar!!!!!!!!

Hatte mir jetzt eine neue...schwächere Feder gekauft,alte ausgebaut,und siehe da......die neue (0,7bar) lässt sich schwerer drücken als die originale.

Was ich bis jetzt gemacht habe:

Wastegate zigmal aus-eingebaut.
Ist jetzt absolut dicht....war es vorher nicht,warum auch immer.

Frage:
Hab meinen BC (HKS EVC3) über den seitlichen Eingang des WG geschaltet.
Was ist denn jetzt mit dem Unteren neben der Stellschraube???
Muß der jetzt offen sein,oder muss der auch absolut dicht sein????

Wenn ich den unteren absolut dicht mache kann ich den Kolben nicht drücken,selbst zu zweit nicht.Bin in diesem zustand allerdings noch nicht gefahren,weil ich mir nicht vorstellenkann,das der Kolben bzw WG dann öffnet.
Wenn aber offen,geht der Druck,den wir mit nem Kompressor über den seitlichen eingang simuliert haben,flöten.Kolben lässt sich so aber drücken,aber auch sehr schwer.

BC ist bei allen versuchen selbstverständlich aus,damit ich zumindest mal den Nennladedruck von 0,7 bar erreichen möchte.

Ich bin echt ratlos:mnih::mnih::mnih::mnih::mnih::mnih::mnih::m nih:

Supra-Fly 11.07.2007 09:44

AW: Projekt ' Guido '
 
Also die Feder ist nun getauscht und es geht immer noch nicht so wie gewünscht?
Kann man die Feder eigentlich falsch einbauen oder ist das bauartbedingt ausgeschlossen? Ich kenn ja dein WG nicht im zerlegten Zustand. :D

oggy 11.07.2007 09:51

AW: Projekt ' Guido '
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 322436)
1. ist BC. zum WG unten
2. ist BC. zum Einlasskrümmer
3. ist BC. zum Lader
4. ist WG. Seitenanschluss zum Einlasskrümmer

Ich glaube für das WG gibt es drei Federn:
8,5 psi 12,5 psi und 14,0 psi

:engel2:

Lolek 11.07.2007 10:16

AW: Projekt ' Guido '
 
MoinMoin.

Du musst mir besser zuhören :top:

Du darfst nicht mit dem Kompressor am seitlichen Eingang Druck geben, da sich sonst das Gummimembran wieder ablöst (max. 1bar - aber mehr nicht!). Mit dem Mund geht das viel besser.

Wenn das Membran richtig sitzt, dann geht da keine Luft durch (das Loch unten muß aber offen sein).


Hier im Bild -
  • seitlich von Magnetventil des Boostkontrollers
  • oben -offen lassen


supraschnecke 11.07.2007 10:58

AW: Projekt ' Guido '
 
@McFly :winky:

Die Feder kann man nicht falsch einbauen,ist bauart bedingt ausgeschlossen.
Hab die originale wieder drin,da diese nen deut leichter zu drücken ist,als die rote (0,7bar)

@ Oggy

Dein Anschlußschema ist für meinen BC nicht möglich,da mein Magnetventil nur 2 Regelanschlüsse hat. Das Greddy z.B. hat ja 3

@ Lolek

Ich hab gut zugehört:engel:

Ist jetzt genau so angeschlossen,wie wir es besprochen haben,also mit oberen anschluß offen.
Es geht absolut null Luft durch.

Regelt aber trotzdem nicht:heul3::heul3::heul3:

stefankerth 11.07.2007 11:53

AW: Projekt ' Guido '
 
@Supraschnecke
Habe jetzt nicht alle beiträge gelesen, und mache mit mit dem Vorschlag bestimmt auch unbeliebt:engel2:
Aber hast du es schon mal ohne Boostcontroller probiert und den Steuerdruck vom Lader direkt auf das Wastegate gegeben? Es könnte ja sein das bei deinem Boostcontroller das Ventil im ausgeschalteten zustand geschlossen ist.
:mnih:

Breth 11.07.2007 12:07

AW: Projekt ' Guido '
 
Würde ich auch mal ausprobieren. Die ganzen Dragster haben ja acuh meist nur ein Kugelventil zum den Ladedruck regeln....

bitsnake 11.07.2007 12:10

AW: Projekt ' Guido '
 
also ich habs auch nicht ganz komplett alles gelesen aber vielleicht hilft das http://www.hksusa.com/content/pdf1642.pdf
war doch ein EVC 3 den du hattest oder ?

Nochmal WG Anschluß und Schalterstellung überprüfen. Wo hast du denn den Steuerdruck für den BC abgenommen ?

supraschnecke 11.07.2007 12:13

AW: Projekt ' Guido '
 
@stefan
Du machst Dich nicht unbeliebt:bleifuss:

Hab ich natürlich noch nicht so ausprobiert.Ist ne gute idee......mach ich jetzt ma eben.


@bitsnake

Hab den Steuerdruck direkt über ein T-Stück von der Ansaugbrücke abgenommen.Halt genauso wie früher mit CT26....da hats ja auch reibungslos geklappt.

Werde berichten:top:

supraschnecke 11.07.2007 14:10

AW: Projekt ' Guido '
 
Fehler gefunden

Unglaublich , aber wahr.

1.
Ohne Magnetventil des BC gefahren.........und siehe da......es öffnet bei 0,85 bar.Also WG in Ordnung. Gott sei dank,oder na endlich,oder da zumindest die Fehler (auch meine eigenen) beseitigt.

2.
BC Steuereinheit den Umschalter zwischen internem oder externem WG ausprobiert.......aber keine änderung,was aber sollte!!!

3.
Das Magnetventil aufgemacht, aber da ist gar nichts zu machen,da das innenleben komplett vergossen ist.

3.
Die Steuereinheit geöffnet,und mir den Umschalter mal genauer angesehen.
So richtig toll sah der allein schon vom äusseren Eindruck nicht aus.
Ist halt schon mindestens satte 10 Jahre alt das Teil.

4.
Den Umschalter mit Kontaktspray gereinigt sowohl äusserlich als auch die Kontaktschiene selbst.
Alles wieder eingebaut,und siehe daaaaaaaa..............in Stellung externes WG
öffnet das Regelventil das WG auch bei 0,85 bar.

5.
Da ich meinen BC damals auch gebraucht gekauft habe,ist dieser offensichtlich
immer in der internen Schalterstellung betrieben worden,und jetzt ,da ich die externe Stellung brauchte,kam es offensichtlich zu kontaktschwierigkeiten.

6.
Bin ich echt froh,daß dieser Fehler endlich beseitigt ist.Hab schon an meinem letzten verbliebenen Verstand gezweifelt.
Muss man echt mal drauf kommen.:haare::haare::streit::streit:

7.
Allen,die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben ein herzliches Dankeschön!!!!!!:loveyou::loveyou::loveyou:

Supra-Fly 11.07.2007 18:05

AW: Projekt ' Guido '
 
Ich hatte dir schon so ein schönes CT26 BACKgrade Kit zusammengestellt. :engel2:

supraschnecke 11.07.2007 18:10

AW: Projekt ' Guido '
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fly (Beitrag 325983)
Ich hatte dir schon so ein schönes CT26 BACKgrade Kit zusammengestellt. :engel2:

Neeee is klar :shootme::shootme::shootme::loveyou::heule:

Andreas Köster 30.08.2007 13:26

AW: Projekt ' Guido '
 
Moin,
wenn Du zum DYNO DAY kommst,bring ich auch ein KEHRBLECH mit!!!!!!!!!!!

-Christian- 20.09.2007 19:33

AW: Projekt ' Guido '
 
Zitat:

Zitat von Supra-Fly (Beitrag 325983)
Ich hatte dir schon so ein schönes CT26 BACKgrade Kit zusammengestellt. :engel2:

welche ironie...:rolleyes: er hats wohl dem falschen eingebaut...:boah:

lukas85 28.01.2008 09:07

AW: Projekt ' Guido '
 
Die Efi Sicherung ist im Sicherungskasten "Engine Compartment Left". Das ist wohl der sicherungskasten bei der Batterie, wenn ich mich nicht irre. (Hab noch keinen anderen im Motorraum gesehen..) Eine 15A Sicherung solls sein laut TEWD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain