Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Meine Neue MK3 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39544)

pmscali 27.03.2013 17:58

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 641313)
Nockenwellenlager Abgasseite eingelaufen, Bilder im "Biete rote NT Targa" Thread :engel:

die sind doch immer eingelaufen eigentlich bei jeden kopf.

Nocken sind aber unterschiedlich zwischen NT und Turbo, mit Turbowellen wirst weniger leistung haben.

Tyandriel 27.03.2013 18:09

AW: Meine Neue MK3
 
hm, weniger Leistung is erstmal ladde. Ob ne NT jetzt 165 statt 185PS hat (ich weiss, auf dem Papier stehen 200ebbes)... und Nockenwellen sind ja fix getauscht. Kann man gleich Ventilspiel nachjustieren :D

Chronoworks 28.03.2013 08:10

AW: Meine Neue MK3
 
Gibts eigentlich detaillierte Informationen über Overlap, Hub oder / und Steuerzeiten im vergleich NT / T Wellen?

Tyandriel 28.03.2013 09:30

AW: Meine Neue MK3
 
ja.

Chronoworks 28.03.2013 09:47

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 641378)
ja.

Hey prima. Danke für die Info :)

Tyandriel 29.03.2013 00:07

AW: Meine Neue MK3
 
ich war zu faul zum suchen. Aber hier gibts Diagramme, weil wer die NW mal vermessen hat. Aber darfst ruhig selber finden :D ;) :bleifuss:

pmscali 04.04.2013 12:41

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 641446)
ich war zu faul zum suchen. Aber hier gibts Diagramme, weil wer die NW mal vermessen hat. Aber darfst ruhig selber finden :D ;) :bleifuss:

der Helter hatt die mal vermessen, waren aber nur die Turbo wellen.

Edit: http://supra-forum.de/showthread.php...t=steuerzeiten

pmscali 05.04.2013 15:42

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 641304)
Die Originallösung sieht einfach bescheiden aus, und wenn man sich schon so ne schöne Lösung für die Entlüftung ausgedacht hat, dann kann man das noch einen Punkt weiterdenken und fürs ISC auch was feines machen.
Die Optik würde es danken.

Da hab ich aber auch noch die version mit nem Schlauch vom Turbo zum isc der unsichtbar unterm Schlossträger ist.

mMn die einfachste und sauberste lösung.

Chronoworks 05.04.2013 15:43

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 642148)
Da hab ich aber auch noch die version mit nem Schlauch vom Turbo zum isc der unsichtbar unterm Schlossträger ist.

mMn die einfachste und sauberste lösung.

Genau so löste ichs auch....:top:

pmscali 05.04.2013 15:53

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 642149)
Genau so löste ichs auch....:top:

so hatt ich das mal gemacht wo ich eine Zeit lang mit lmm gefahren bin,

ohne dann hatt ich einfach nur nen filter drann am isc und ging so.

pmscali 15.04.2013 21:02

AW: Meine Neue MK3
 
Wir ham gestern gegrillt, ging um 17Uhr los, 23Uhr bin ich dann ins Bett gesteuert..:engel:

irgentwie haben dann die 3 Steaks eingelegt in 8 Bier bei mir im Magen mir heut früh etwas Kopfschmerzen verursacht, aber Mittag ging das dann wieder.

vorhin ist dann auch gleich noch meine Kupplung abgeholt worden.

jetzt bin ich gerade am suchen,

Kupplung wird wieder ne Spec, entweder min. eine 3+ oder ne 5, überleg ich noch.

dazu wieder ne neue Schwungscheibe die dann einzeln erst und dann nochmal zusammen mit der Kurbelwelle gewuchtet wird.

bin am Überlegen,

wieder ne XTR wie ich sie hatte, war 2 kg leichter oder
ne Compedition oder

eine Fidanze alu scheibe,

allerdings beim ALuding hab ich bedenken weil die dann auch gleich noch bissel mehr leistung abbekommen wird.

Was sagt ihr?

supra-normen 15.04.2013 22:14

AW: Meine Neue MK3
 
Pm- nen ordentliches Schwungrad was auch ein bissl was ab kann such ich auf lange Sicht auch noch. Muß sagen das ich zu den Aluschwungs auch nicht so das vertrauen hab da ich auf der Meile im 2 Gang starte mit ordentlich Drehzahl. Hab angst das es sich nach einiger Zeit verzieht.
Serienschwungrad ist aber auch scheiße da die komplett Schrott sind wenn meine Kupplungen runter waren. Das letzte war richtig eingelaufen wie ich die RPS gewechselt hab.
Nun hab ich die Spec Stage3+ die sich echt wie serie tritt. Bin dann bloß mal gespannt wie sie sich macht wenn sie ordentlich Leistung abbekommt beim starten. Es gibt da auch echt sehr unterschiedliche Meinungen. Kenne einige VW Leute die sagen das ist der letzte Mist und andere auch aus dem Toyota Lager sagen sind einwandfrei die Kupplungen.
Bin gespannt was du so an Schwungräder findest.
Bei uns in der Ecke gibt es ne Firma die entwickeln auch Schwungräder vielleicht könnte man da mal ein richtig haltbares Stahlschwungrad bauen lassen. Guck mal hier http://www.ccc-motorsport.de/

Mfg

Chronoworks 16.04.2013 08:08

AW: Meine Neue MK3
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 643114)



allerdings beim Aluding hab ich bedenken weil die dann auch gleich noch bissel mehr leistung abbekommen wird.

Was sagt ihr?

Bedenke bei Alu Schwungscheiben, dass die sich gerne ausdehnen und sich die Schrauben lösen können. ARP Schrauben nehmen, Schraubensicherung Mittelfest oder die Sicherungsplatte von Driftmotion nehmen WENN Alu. Manche Hersteller haben das gelöst, indem der Mittelteil aus Chrom Moly ist. Die Fidanza hat das meines Wissens auch so...

Chronoworks 16.04.2013 10:18

AW: Meine Neue MK3
 
Puh, ich kenn micj mit den materialbezeichnugnen nicht so aus. Meine hat Hülsen, wie du schreibst. darauf hatte ich damals geachtet.

Ich weiss aber sicher: Nur Alu an den Befestigungspunkten ist schlecht.

pmscali 16.04.2013 21:48

AW: Meine Neue MK3
 
also nochmal, Wieseco oder Cp?

sollen max 800 Pferde halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain