Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Breth 2012 murdered MA70 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=39975)

lutz_83 03.01.2012 12:32

AW: Breth 2012 murdered MA70
 

Breth 03.01.2012 12:37

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Wäre optimal, ist aber zu aufwendig für ne Stock Karre. Ausserdem bekäme ich da àrger bei der schweizer MFK, mit Loch in der Haube und modifizierten Hilfsrahmen.... Ist aber sicher die optimale Lösung, hab ich mir auch überlegt. Ist für 400PS aber sicher "over the top". Denke im Vergleich zu der Norm ist mein LLK Setup schon ziemlich aufwendig und ordentlich überdacht.....

lutz_83 03.01.2012 12:47

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
ja, für drag-race ist das eh nicht gedacht, der vorteil hinter so einem aufbau ist ja, kleinere LLK fahren zu können, die trotzdem so gut runter kühlen wie ein großer. Besseres Ansprechverhalten und weniger Gewicht.
Den Aufbau hier find ich schön (ganz unten die 3 bilder)
http://zilvia.net/f/tech-talk/118557...-set-up-6.html

Traumtänzer 03.01.2012 12:49

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 586556)
aber wärs dann nicht sinnvoll den kühler im anderen winkel anzustellen, weil so wie in der Skizze, staut sich ja die luft dann vorn am kühler was sie sowieso tut und wirkt dann wie ein flüger der, der VA auftrieb verleiht.

Hallo,

Meinst du mit anderem Winkel ihn genau andersrum zu hängen? Sprich, unten steht er weiter raus als oben? Tendenziell ist das die bessere Lösung, wie du schon sagst, jedoch sollte man dafür üppige Öffnungen in der Motorhaube haben, denn ansonsten kann dir diese ziemlich schnell einbeulen oder gar aufklappen.




Das ist der D1GP Evo von Team Orange. Die Öffnung von der Haube ist genau richtig bemessen, immerhin muss die komplette Luft wieder durch die Haube raus, die durch die Frontschürze und den FMIC strömt. Ansonsten staut sich die Luft und alles ist umsonst gewesen.
Man sollte dann jedoch auch eine Luftführung aus VA bauen, wenn man die volle Kühlwirkung bei einer solchen Konstruktion haben will.

Grüße

Daniel

Breth 03.01.2012 12:49

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Sehr geil, der Silvia

Traumtänzer 03.01.2012 12:53

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Zitat:

Zitat von Breth (Beitrag 586559)
Wäre optimal, ist aber zu aufwendig für ne Stock Karre. Ausserdem bekäme ich da àrger bei der schweizer MFK, mit Loch in der Haube und modifizierten Hilfsrahmen.... Ist aber sicher die optimale Lösung, hab ich mir auch überlegt. Ist für 400PS aber sicher "over the top". Denke im Vergleich zu der Norm ist mein LLK Setup schon ziemlich aufwendig und ordentlich überdacht.....

Also für 400PS ist es eindeutig übertrieben, dafür ist dein Konzept die optimale Lösung.

Benjaminvegeta 03.01.2012 13:03

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
ne riesen Lüftungsöffnung in der Motorhaube würde den Gedanken eines Sleepers eh ad absurdum führen

pmscali 03.01.2012 13:03

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Zitat:

Zitat von lutz_83 (Beitrag 586561)
ja, für drag-race ist das eh nicht gedacht, der vorteil hinter so einem aufbau ist ja, kleinere LLK fahren zu können, die trotzdem so gut runter kühlen wie ein großer. Besseres Ansprechverhalten und weniger Gewicht.
Den Aufbau hier find ich schön (ganz unten die 3 bilder)
http://zilvia.net/f/tech-talk/118557...-set-up-6.html

die gewichtsverteilung wird auch positiv beeinflusst.

Zitat:

Meinst du mit anderem Winkel ihn genau andersrum zu hängen? Sprich, unten steht er weiter raus als oben? Tendenziell ist das die bessere Lösung, wie du schon sagst, jedoch sollte man dafür üppige Öffnungen in der Motorhaube haben, denn ansonsten kann dir diese ziemlich schnell einbeulen oder gar aufklappen.

ja genauso, hab des ja extra deswegen angesprochen.
hab ja auch schon davor das mit dem ölcatchtank angesprochen..

Breth 04.01.2012 22:55

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
So hab mir gestern im Shop mal ne Kiste Shims geschnappt und machte mich an die Ventile einstellen. Ist jetzt alles readdy zum aufsetzen quasi, warte nur noch auf Dichtungen für den Steuerdeckel vorne...

Ready to rumble!:


Sind alle VEntile genau auf maximum Spiel eingestellt, damit sich die frisch gefrästen Ventilsitze erst mal noch "einstampfen" können :-)


Greetz Breth

Amtrack 05.01.2012 08:29

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Was hast du mit dem Abgaskrümmer vor (2. Bild im Schraubstock)?

Selbst planschleifen?

Breth 05.01.2012 10:26

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Hab mal von hand überwchliffen um zu schauen wie verzogen der ist. Wir aber auch noch geportet...

Breth 16.01.2012 01:36

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
So, bin nun dran meinen Motor am zusammenbauen. Sieht soweit mal schon ganz gut aus, nur bin ich mir bei ein paar Punkten noch nicht ganz sicher...

Bei dem Bild ist schwach zu erkennen dass an der Ölwanne hinten ein Rücklauf eingebaut ist, wo das Öl vom catchtank rein läuft












Jetzt brauch ich aber dringend dringend ein KW Pully, da meins kaputt ist.

Jetzt nur noch Anbauteile dran und Gewinde für die Bolzen vom Abgaskrümmer noch reparien, da sind nämlich welche ausgerissen....

Greetz Berth

PS: Motor hat ne 6M Kurbelwelle drin :-)

S1077 16.01.2012 08:42

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Willst den EGR-Kühler dran lassen oder wird der noch entfernt und verschlossen?

Breth 16.01.2012 12:59

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
Der ist nur zur Zierde, hab den durchgang vom auslasskanal mit nem drehteil verschlossen.....

Breth 16.01.2012 20:02

AW: Breth 2012 murdered MA70
 
So hab heute noch ein wenig zeit gefunden mal noch ein paar weitere Anbauteile ranzubauen.

Den OEM Krümmer hab ich noch geportet, beim Flansch zum Abgasgehäuse, das soll laut Amis durch den mehrgewonnenen Flow die Turbine schneller hochlaufen lassen und kann generell mehr durchlassen (soll halt grad bei nem Upgrade von Vorteil sein), hab leider keine vorher/nacher Vergleich, aber ich hab da schon ordentlich Material rausgehauen:




Ausserdem hab ich mich letztlich doch entschlossen meine eigenen Ventildeckel zu polieren..









Greetz Breth


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain