Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ollis diverses Zeug zu seiner Lady (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42730)

Chronoworks 31.03.2013 09:04

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Das sieht mir nach nem Nachbau Lader aus wenn ich mir den Flansch am Ausgang anschaue.

Und bei der angetrebten Leistung die Drosselklappe anrauhen / vom Lack befreien macht Sinn ;)

Ansonnsten ist das alles gut. Kein Problem. :hph:

Zwutsch 31.03.2013 11:34

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Zitat:

Zitat von Chronoworks (Beitrag 641613)
Das sieht mir nach nem Nachbau Lader aus wenn ich mir den Flansch am Ausgang anschaue.

Meinst?? Würde mich fast wundern wenn der Fritzinger schon 1992 einen Nachbaulader eingesetzt hätte. Das wäre natürlich blöde. Hmmm :(

Chronoworks 31.03.2013 17:14

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Ja schau mal wie unsauber da gearbeitet wurde. Normalerweise sind die Garrett Originallader da besser verarbeitet.

Zwutsch 01.04.2013 15:37

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Wenn ich die obere Verkleidung der Nockenwellenräder abmache, muss ich dann tatsächlich das Thermostatgehäuse wegschrauben?? Ich bekomme die Verkleidung nicht ab, weil der Nippel des oberen dicken Kühlerschlauches im Weg ist, oder bin ich nur einfach zu dumm ??

Wenn ichs abschraub, wieviel Kühlerwasser kommt mir dann entgegen?? Müßte ich wissen um das entsprechend große Gefäß irgendwie darunter zu klemmen.

suprafan 01.04.2013 15:46

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Zitat:

Zitat von Zwutsch (Beitrag 641745)
Wenn ichs abschraub, wieviel Kühlerwasser kommt mir dann entgegen?? Müßte ich wissen um das entsprechend große Gefäß irgendwie darunter zu klemmen.

Falls du es wirklich abnehmen musst, dann lass doch einfach ganz gemütlich am Auslasshahn unten am Kühler 2 Liter ab, dann dürfte so weit oben nix mehr drin sein.

Zwutsch 01.04.2013 17:18

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Nicht abgeschraubt... Die Schrauben gingen soooo schwer, ich hatte Angst sie abzureissen... Anders gelöst..

Gerade wird Ventilspiel geprüft. Bis jetzt alles im grünen Bereich.

Zwutsch 01.04.2013 18:13

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Alle EV 0,17-0,23 und AV 0,23-0,28

Da mach ich nix dran.

pmscali 01.04.2013 18:18

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Passt doch.

Zwutsch 06.04.2013 00:31

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Klasse.....

Heute Gaszug wieder befestigt und beim einschrauben der Schraube in den Mittelteil zwischen die Ventildeckel, reißt die genau am Mittelteil bündig ab. Dabei hatte ich noch gar ned festgezogen. Denke die hatte schon nen Knacks.

Werd versuchen dort eine andere Schraube festzuschweissen und die dann rauszudrehen.
Denke dass ist einen Versuch wert, fest isse ja nicht drin.

Amtrack 06.04.2013 12:01

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Nimm ne richtig gute Gripzange und dreh den Rest wieder raus.

Schweißen würde ich erst danach versuchen, wennst pech hast glühst das Metall aus und reißt noch mehr ab, so dass du garnix mehr greifen kannst :D

Zwutsch 06.04.2013 14:05

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
da war nix mehr zum grippen. Aber mein Mech hat ne Mutter aufgepunktet und dann rausgedreht. Nur so ne lange passende Schreuben hamme ned gefunden. Muss ich mir nu besorgen. Mal sehn wo ich die her bekomm.

Zwutsch 08.04.2013 19:17

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, heute fast fertig geworden. Ich hoffe der Silent...(oder wars der Scali??), die immer über meinen dreckigen Motor geschimpft haben, sind nun etwas besänftigt.

Einige kosmetische Sachen mach ich noch, dann gehts ans VPC mit dem Blubly.

Mit viel Glück, springt er an wenn ich die Batterie wieder aufgeladen habe.

Drückt mir die Daumen.



...und ja; die Bremsflüssigkeit wird auch noch gewechselt. Ich mach in 14 Tagen die Stahlflex rein...

Zwutsch 09.04.2013 17:00

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
So.... nächste blöde Frage..

Lady läuft....aber verm nur auf 5 Töpfen. Im Stand merkt man ned viel, aber beim "Gasgeben" am Gestänge.

Isses sehr gefährlich, die Stecker aus den Zündspulen zu ziehen während der Motor läuft, um zu sehen ob die alle noch Funken spucken ??

Wenn ja, kann ich dann als nächstes die Kerzenstecker bei laufendem Motor abziehen um zu sehen ob die funken ??

Oder soll ich für jeden Stecker den Wagen wieder ausmachen ??

Amtrack 09.04.2013 17:42

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Prinzipiell: mit 30kV ist nicht zu spaßen, mit nem Herzfehler sind da schon Leute bei draufgegangen.

Idealerweise bekommt man aber keinen gewischt bei sowas :D
Ich habs damals auch so gemacht (aber mit ner isolierten Zange!) und die Kerzen rausgedreht und auf die Ventildeckel gehalten ums Einzugrenzen.
Um genau zu sein habe ich ne rumliegende Kerze genommen, ins abgezogene Zündkabel gesteckt und dann den Motor anmachen lassen.


Im Leerlauf passiert dir nicht viel, außer dass dir die Kerze absäuft auf der er nicht zündet.
Sollte man natürlich nicht zu lange machen -> wäscht den Ölfilm runter und rubbelt den Hohnschliff dann weg.

5 Zylinder sollteste aber spätestens mit etwas Drehzahl merken, klingt dann genauso wie die Audi 5 Zylinder.

Zwutsch 09.04.2013 17:54

AW: Ollis diverses Zeug zu seiner Lady
 
Genauso isses.... Wenn die Drehzahl höher wird,

Ach ja..und das rote Ausrufezeichen leuchtet wenn der Motor läuft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain