Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Meine Supra (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=34845)

supra_driver 14.11.2010 19:16

Meine Supra
 
So jetzt will ich doch mal meine Supra vorstellen.
Also es handelt sich um eine Supra aus dem Jahr 89, AT, ohne Klima, kein Leder.
Verbaut ist im Moment: HKS Bead MZKD mit ARP Schrauben, 3 Zoll Downpipe, Zeitronix Wideband mit EGT, Koyo Kühler, Apexi AVC-R mit 0.8 bar, Lex Riemer, Tiefergelegt mit APEX Federn in Verbindung mit Konni gelb Dämpfer, Stahlflex Schläuche und alles was ich vergessen habe :bleifuss:

Heute habe ich meine Supra winterfertig gemacht, bereit zum einstellen.
Bei der Heimfahrt habe ich dann wurde mir dann eines klar.
Verdammt, ich bin einfach zu wenig gefahren dieses Jahr :heul2:
Naja so ist die Vorfreude grösser fürs nächste Jahr.

Hier noch paar Bilder:









Und hier die To Do's für diesen Winter:






Ich werde nicht aus Prinzip auf MT umrüsten.
Aber bei meiner AT ist die Festbrems Drehzahl zu hoch. Ich erreiche 3300 U/min und sie schlägt auf bei schalten vom 1. in den 2. Gang.

Waas man jetzt nicht sieht, in den Kartons liegen ein Fidanza Schwungrad und eine XTD Stage 2 Kupplung.


Und hier noch mein Lack Pflegetipp.
Habe das gestern gekauft und heute gleich probiert. Fazit:

Teuer, aber ich werde nichts anderes mehr gebrauchen.
Und ich habe schon gedacht Meguiars und Riwax sei gut.



Diesen Winter habe ich noch einiges vor, und werde weiter berrichten. :bleifuss:

Toyota Supra 14.11.2010 20:47

AW: Meine Supra
 
Sieht gut aus.

Was hast du für eine Politur genommen?

dreas 14.11.2010 20:48

AW: Meine Supra
 
sehr schöne lady ;)

supra_driver 14.11.2010 21:38

AW: Meine Supra
 
Samurai von Swizöl. Wird mit der Hand poliert. Und wenn man bei Swizöl von Hand meint ist auch von Hand gemeint. Also mit der Hand ohne irgendwelche Polierfäden oder sonst was.

PS: Auf dem Bild ist sie noch nicht poliert, nur gewaschen.

Toyota Supra 14.11.2010 22:05

AW: Meine Supra
 
Wenn ich fragen darf, was hast du dafür bezahlt?

Damon 14.11.2010 22:15

AW: Meine Supra
 
Schönes Auto, aber der Inhalt ist viel zu schade für die Schweiz mit dem Tempolimit.:loveyou:

supra_driver 14.11.2010 22:59

AW: Meine Supra
 
@ Toyota Supra: Wachs Samurai: 95 CHF, die andere Flasche: 43 und das Tuch: 25. Der weisse Patch wurde mir dazu geschenkt.

@Damon: Ich wohne eine 20 minuten von der deutschen Grenze weg :bleifuss:

@all: Danke für die Komplimente

Supramaniac 15.11.2010 18:22

AW: Meine Supra
 
ist das geil, das hab ich an der supra sooooo geliebt, in welchen anderen "sportwagen" bringste gleich ein getriebe mit rein? *g* wenn ich denk was ich mit meiner supra alles transportiert hatte...unglaublich :) da sieht mein audi a8 alt aus :p

supra_driver 15.11.2010 19:37

AW: Meine Supra
 
So heute werde ich noch auf Suche gehen nach einem kapputten Schlauch.
Habe im Stand ein Lambda Wert von 1.2, schwankend bis 1.05.
Leistung ist aber vorhanden. Also wer will ein Tipp abgeben? :bleifuss:

supra_driver 15.11.2010 21:10

AW: Meine Supra
 
So Loch wurde keines gefunden, jedoch habe ich den Alternator mal genauer angeschaut. Jetzt weiss ich was da geglüht hat.
Siehe hier:


lukas85 16.11.2010 08:37

AW: Meine Supra
 
Wenn Du Teile für den Alternator brauchst, sag bescheid. Ich habe noch ein paar Einzelteile liegen (sofern die den Umzug überlebt haben), evtl. passt da etwas.

Zum mageren Leerlauf: Schlauch an der DK / 3000er Rohr demontiert und kontrolliert? Schlauch Turbo --> LLK dicht? Schlauch LLK-->Kotflügelrohr dicht?
Krümmer plan und dicht? Hast du einen einstellbaren BDR verbaut?

Grundsätzlich aus eigener Erfahrung: Wenn Du Änderungen gemacht hast (BDR, Elektronik,...), suche zuerst da den Fehler.
Wenn nicht, siehe Liste oben..

supra_driver 16.11.2010 12:41

AW: Meine Supra
 
Schlauch am 3000er rohr und dk war demontiert und dicht. Schlauch am turbo zum llk werde ich kontrollieren so bald ich mal auf der hebebühne bin.
Aber angenommen der wàre defekt wäre ja auch keine leistung vorhanden.
Ich tippe eher auf einen vakuumschlauch, oder defekte lambdasonde. Werde auf jeden fall mal die fehler auslesen und dann weiterschauen.

Alternator: danke für das angebot, ich habe aber noch einen funktionsfähigen, der wieder eingebaut ist. Den glühenden habe ich hier im forum gekauft weil ich mir die arbeit mit dem polieren sparen wollte.

lukas85 16.11.2010 12:58

AW: Meine Supra
 
Zitat:

Zitat von supra_driver (Beitrag 516851)
Aber angenommen der wàre defekt wäre ja auch keine leistung vorhanden.
Ich tippe eher auf einen vakuumschlauch, oder defekte lambdasonde.

Zumindest weniger Leistung, es muss nicht unbedingt keine Leistung mehr sein. Je nach dem, wie gross der Riss ist, wenn es denn überhaupt einen Riss gibt.
Du wirst die Ursache schon finden. :top:

Murder 16.11.2010 21:37

AW: Meine Supra
 
schöes auto:-)
die lady straht ja richtig auf den pics :-)

supra_driver 17.12.2010 22:40

AW: Meine Supra
 
Da ich im Moment echt eine faule Sau bin, gibt's nicht wirklich Neuigkeiten.
Das Wetter macht mir im Moment ein Strich durch die Rechnung und irgendwie ist im Moment die Lust am schrauben auch nicht wirklich da.
Darum gibt's hier nur mal ein paar Teile die im Moment bei mir zuhause rumliegen.
Beim MT Umbau warte ich noch auf ein paar Teile von Toyota und auch die Schwungrad Schrauben von ARP.

Der Rost und die Lackierung aller Zierleisten und sonst noch ein paar Sachen , wird im Januar stattfinden.

Also hier mal die Bilder:



kleine Spielerei



NT Welle und Stahlflex Kupplungsschlauch



Nochmehr Spielereien



Hier mal noch ein wenig grösserer Ölkühler


Und jetzt mal noch eine Idee, bei der ihr euren Senf dazu geben sollt:

Also ich spiele mit dem Gedanken eine kleinen Lüfter an den Ölkühler zu montieren, der einschaltet sobald eine gewisse Temperatur überschritten ist.
Sagen wir mal so 100°C.
Meint ihr bringt das was, oder ist das nur unnötiges Gewicht das ich mir da an den Kühler hänge?

Wenn ich den Lüfter an den Kühler montiere gibts ja diese ''Nägel'' die man durch die Kühlermaschen steckt, und daran den Lüfter aufhängt.
Ich habe jedoch ein bisschen Angst, das der Kühler dadurch kaputt gehen kann, durch die dauernde Belastung, die dann permanent auf den Kühler drückt.
Wie sind da eure Ehrfahrungen? Mache ich mir da unberechtigt Sorge oder hat jemand schon mal schlechte Erfahrungen gemacht damit?

Helter-Skelter 18.12.2010 03:29

AW: Meine Supra
 
Das mit dem Elektrolüfter, für den Ölkühler ist so ne Sache für sich, macht am meisten Sinn wenn der Ölkühler nicht so gut im Fahrtwind steht.
Wie z.B bei mir, da ja vor dem Ölkühler ja noch der große LLK hängt.

Mit den Kühlernägel bin ich bisher gut gefahren, gibt auch in meinen Build up Thread noch irgendwo Bilder, wie wir damals die Elektrolüfter an den 52mm dicken Wasserkühler verbaut hatten.
Prinzipiell, denk ich aber ist es besser wenn du keine Kühlernägel verbaust und lieber eine Halterrung für den Lüfter bastelst.

Ich schreib zwar jetzt wieder über nen Wasserkühler, aber ich kann dir sagen, so wie der Sunji, mit einer Trägerplatte seine E-Lüfter an seinen Vollalukühler verbaut hat, sieht es absolut Geil aus und werkelt Top.

Ich geb auch zu, als er mir das gezeigt hatte, war ich ein bissel neidisch.

Tyandriel 18.12.2010 08:39

AW: Meine Supra
 
jo, die Nägel sind halt schlichtweg Pfusch, selbst wenns gut hält. Kühlernetze sind nichttragend, Im Motorsport kann mans machen, da herrscht auch ständige Kontrolle. Bastel Dir lieber nen schönen Halter.

Der Lüfter is prinzipiell schon gut. Grad bei niedrigen Geschwindigkeiten. Hab ich auch schon überlegt. Wo nimmst den Lüfter her?

supra_driver 18.12.2010 11:24

AW: Meine Supra
 
Hab irgendwo noch ein kleiner 8 Zoll Lüfter hier rumliegen.
Hab ich vor ca. 1 Jahr vom KingofQueens gekauft.
Denke mal ich werde denn verbauen, und dann beobachten um wieviel sich die Öltemperatur verändert, ob man sich diese Arbeit schenken kann, oder obs wirklich was bringt.

supra_driver 20.12.2010 19:56

AW: Meine Supra
 
So heute habe ich diverse Kleinteile bbestellt für den Swap.

http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...MVZC_3101.html

Alles bis auf Kupplung inkl. Scheibe, Ausrücklager, Gabel und das Lager habe ich bestellt.
Ergebnis: Alles kommt von Japan, ca.4 Tage, nur 31231, war nichtmal ein Preis ersichtlich, Lieferzeit unbekannt. :loveyou:

Naja schauen wir mal, wie lange das geht.
Hätte eigentlich den Swap zwischen Weihnachten und Neujahr machen wollen, daraus wird wohl nichts werden. :dusel:
Naja ist ja noch Zeit bis Saisonanfang

SupraJoerg 20.12.2010 20:08

AW: Meine Supra
 
@Tyandriel
Warum ist das Pfusch? es hält perfekt, ist ideal wenn man keinen Platz hat und der Kühler ist genau da wo der optimalste Standort ist.
Bitte nicht alles verteufeln, nur weil es vielleicht nicht dem eigenen Ästhetikanspruch standhält.

Wachmann 20.12.2010 21:04

AW: Meine Supra
 
Hab selber nen Lüfter am Ölkühler gehabt der genauso hoch war wie der Ölkühler, und halb so breit. Das bringt sehr wohl was. Hat mir das Öl im Sommer wenn ich wollte bis auf 75°C runtergekühlt von 90°C.
War nur zu Testzwecken verbaut. Mit dem Turbo A Lufteinlass braucht man das eigentlich nicht, da ist genug Luft zum Kühlen da.

supra_driver 09.01.2011 16:11

AW: Meine Supra
 
So der Swap wurde endlich vollzogen, mit einem durchzogenem Ergebnis.
Aber zuerst mal alles der Reihe nach. Am Freitag Abend um 17:00 habe ich meine Supra mal auf den Lift genommen. Dann mal alles alles ausgebreitet und kontrolliert ob alles vorhanden ist. Da war:
ARP Schrauben fürs Schwungrad
XTD Kupplung Stage 2
Fidanza Flywheel
Getriebehalter
Getriebe schrauben
Pedalerie mit Schaltknauf
Kardanwelle
Ausrücklager
Ausrücklagerscheiben bis auf:
den Washer Plate 31264A

http://www.toyodiy.com/parts/p_E_198...MVZC_3101.html

Also nach dem fluchen über die eigene Dummheit sofort rumtelefoniert.
Natürlich ist bei niemandem einer rumgelegen. Also schnell den Bruder angerufen ob er die Drehbank anschmeissen kann/will.
Bis wir diese Scheibe gedreht hatten war dann auch schon 19:30

Also dann mal angefangen den AT auszubauen, ging eigentlich alles ohne Probleme. Bis auf die altbekannten Schrauben oben am Getriebe und die obere Anlasserschraube. Natürlich hab ich ein Anlasser ohne Gewinde darin und muss an der Mutter gegengehalten werden. :rowdy:

Die AT Ölkühler sind dann mitsamt den Leitungen auch noch rausgeflogen und der Anlasssperrschalter überbrückt



Das Fidanza wurde am Abend dann auch noch montiert.



und so sah das dann am Abend um 23:00 aus:









Wie man auf dem letzten Bild vielleicht sieht bin ich nicht so der ordnungsfreak :D


Danach war dann erstmals Feierabend. Samstag um 8:30 dann wieder angefangen. Als erstes mal die Leitung vom Kupplungszylinder eingebaut. Nach einer gefühlten Stunde und einer halben Packung beruhigungs Zigaretten war dann das auch endlich vollzogen. Mann, war das ein Scheiss :rowdy:

Danach dann das Getriebe montiert, ging eigentlich erstaunlich gut. Bis auf die 3 Schrauben.
Als dann endlich alles montiert war, die Kupplung entlüftet, das Loch oben beim Getriebe ausgeschnitten (davon gibt's extra keine Bilder :rolleyes:),
wollte ich natürlich wissen ob auch alles funktioniert.
Also 1. Gang rein, Räder ab Boden, angelassen Kupplung gedrückt und gebremst--> Kupplung schleift, also trennt nicht richtig, nochmals entlüftet ->
gleiches Problem, danach am Pedal den Endanschlag und die Stange die auf den Zilinder drückt verstellt-> besser aber nicht gut, Retourgang geht ohne kratzen nicht rein.
Aber schalten in den Vorwärtsgängen ging.
Also Probefahrt-> Kupplung rutscht nicht, auch wenn Ladedruck anliegt, nur eben im Stand
Und beim anfahren vibriert das ganze Auto

Also nochmals das Auto auf den Lift, und siehe da, Ausrückzylinder ist undicht, Kardanlager ist auch im Arsch. :engel2:
Naja es hätte schlimmer kommen können

Bilder habe ich leider sehr wenige gemacht, da es während dem arbeiten leider immer vergessen gegangen ist.
Jetzt werden dann noch das Lager und der Zylinder gewechselt und dann sollte das eigentlich passen, ich hoffe es zumindest


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain