Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wassereinbruch Fahrerseite (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=48655)

Holk 08.01.2015 22:21

Wassereinbruch Fahrerseite
 
hallo supra fans! :huepf:

habe heut ein Problem mit meiner mk3 festgestellt, heut hat es geschüttet wie aus Eimern und plötzlich fing es an von oben zu tropfen. Um genau zu sein genau von der ecke des targa daches vorne links, ich mag es mal "übergang" nennen schaut so aus als wär das eine tolle stelle für das wasser um sich dort anzusammeln und dann einzudringend wenn genügen vorrat da ist! :dusel:

wäre super dankbar für jede hilfe die ihr anzubieten habt um das wieder dicht zu bekommen. :huepf: vielleicht kennt ja jemand das Problem.

aktuelle Notlösung ist Tape und abdecken des innenraums.

mfg holk

Silent Deatz 08.01.2015 22:27

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Targadichtung ist durch. Alle 4 neukaufen, ordentlich montieren und alles ist wieder gut.

patrickp1979 09.01.2015 20:58

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Kleiner Tipp allgemein für alte Gummiteile an der guten alten Lady wenn diese noch nicht porös sind, nehmt einen Behälter und schüttet diesen soweit voll mit handelsüblichen Weichspüler bis man die gewünschten Teile untertauchen kann. Lasst diese für zirka 2 - 4 Wochen dort drin liegen und ihr werdet staunen was ihr für schöne weiche Gummiteile dort wieder heraus holt :dd:

gitplayer 09.01.2015 21:46

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 676676)
Targadichtung ist durch. Alle 4 neukaufen, ordentlich montieren und alles ist wieder gut.

Aber nur, wenn es nicht hinter den Leisten rein läuft, da helfen die neuen Dichtungen dann nämlich nix. :D

Holk 09.01.2015 22:45

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
vielen dank für die antworten! :bleifuss:

werde am wochenende mal schauen! :wipp:

Max T. 10.01.2015 01:40

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Zitat:

Zitat von patrickp1979 (Beitrag 676703)
Kleiner Tipp allgemein für alte Gummiteile an der guten alten Lady wenn diese noch nicht porös sind, nehmt einen Behälter und schüttet diesen soweit voll mit handelsüblichen Weichspüler bis man die gewünschten Teile untertauchen kann. Lasst diese für zirka 2 - 4 Wochen dort drin liegen und ihr werdet staunen was ihr für schöne weiche Gummiteile dort wieder heraus holt :dd:

Also das werd ich doch mal probieren :boah::eek::)

Waisenhaustuning 10.01.2015 03:30

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Wenn es etwas schneller gehen soll, kann ich Innotec PE100 empfehlen.

Wie lange hält die Prozedur mit dem Weichspüler an, sollte ja durchgedrungen sein, vielleicht keine schlechte Lösung.

Werde mal ein paar alte Scheibengummis vom 924 einlegen und testen.

Übrigens hätte ich noch ein Dach mit guten Gummis da

Dominik 13.01.2015 10:37

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Regnet es denn dauerhaft rein oder nur beim Bremsen?
Bei unserer hätteste ruhig im Regen stehen können ohne Wassereinbruch. Nur beim Bremsen schwappte es statt in den Wasserablauf auf mein Bein ;)


Wir haben bei unserer eine kleine defekte Stelle der Dichtung am Übergang zwischen Dach und Scheibenrahmen. Mehrmals gut mit Gummipflege behandelt, ein winziges Stück Isolierband drübergeklebt und Dach sorgfältig eingesetzt - reicht aus um es wieder Dicht zu halten. Auch den Wasserablauf in der A-Säule frei zu stochern kann nicht verkehrt sein.

Supra-Fan 13.01.2015 11:37

AW: Wassereinbruch Fahrerseite
 
Ach, dann sammelt sich das Wasser in der Kunststoffleiste an der Seite. Hatte
ich immer nach der Waschanlage, Regen war kein Problem :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain