Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   mech. ladedruck erhöhung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33662)

Andreas Köster 28.07.2010 08:01

mech. ladedruck erhöhung
 
bitte nich gleich steinigen............


mein nachbar hat noch son schönen alten 911er turbo mit DAMPFRAD und nu meine frage???

wie passt sich alles an,wenn er den ladedruck erhöht,is mir ersmal ein rätsel?


sprich; luft,sprit,zündung etc. .......

Daniel 28.07.2010 08:06

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
bei mir war auch mal so ein alter 911 turbo aufm dyno.
der hatte auch nur ein dampfrad drinnen und hat da wild dran rumgefummelt.
auf die frage wie der rest angepasst wird, konnte er mir keine antwort geben, er meinte nur, das machen alle so.

bin mal gespannt wer dazu mehr weiss

Andreas Köster 28.07.2010 08:20

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
aber es funktioniert,den sein oller RUF hat dann so um die 480 ps und ich seh da kein land; hat allerdings 500 kg gewichtsvorteil.............

bitsnake 28.07.2010 08:23

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
das kommt drauf an wie alt der ist. Entweder K-Jetronik, da passt sich gar nichts an. Das geht halt soweit wie´s geht vom Sprit her. Sprit-Kennlinie steckt in der Trichterform :hardy: Die etwas neueren haben dann Bosch-Motronic DME´s, da halt "ganz normal" mit Chip ändern und ggfs. Düsen tauschen.

Es gab da ganz früher auch noch mechanische Einzel-Einspritzpumpen, da war ich aber glaub ich noch nicht mal im Kindergarten. Ich mein die ersten 2.7er Carreras hatten die noch relativ lange.

Und beim RUF kannst du mal davon ausgehen das das ab Werk schon getunt ist und mit dem Dampfrad wohl eher runtergeregelt wird um die Alltagstauglichkeit nicht zu beeinträchtigen

Dark Shadow 28.07.2010 10:21

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
andreas meine zeit ist leider nur die der elektrik und der steuergeräte. Dort hast du kennfelder die gemisch und zündungsberechnung geht mit lmm oder über druck temperatur. Beides hat ein kennfeld das bis zu einem gewissen luftmengendurchsatz oder bei druck temp bis zu einem gewissen ladedruck geht. Alles was sich im kennfeld befindet passt. Bewegt man sich da raus kommt ein fuel cut, oder dieser wird verhindert.

Dark Shadow 28.07.2010 10:34

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
kennfeld passt man dann an bzw. Lmm muss man dann mit tauschen gegen einen der mehr messen kann. Drucksensor muss man drauf achten das der druck noch gemessen werden kann. Gegebenenfalls tauschen. Dann muss nur gewährleistet sein das die pumpe, leitungen, filter, düsen und die zündanlage das mitmacht.

Andreas Köster 28.07.2010 19:45

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
also der ruf hat neen org. 911 turbo,serie 330 ps,nen gr. ladeluftkühler verbaut,andere düsen,spritpumpe verbaut und er regelt den zwischen 380-480 ps,wie gesagt nur über das dampfrad.......

es gab es auch ab werk,allerdings 330-360 ps......

und da wird nix geregelt und das findr ich schon komisch,den der ruf hat schon über 220ooo gelaufen und alles schön..........

Dark Shadow 28.07.2010 22:46

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
da wird geregelt. Ungeregelt ohne jede automatische oder mechanische anpassung hätte der längst bum gemacht kein motor mit 330 ps kann man nur den druck hochnehmen auf 480 wenns ab 330 weder regelung mechanisch noch kennfeld vorhanden ist der wäre gleich doppelt tod einmal zu mager zweitens klopfen wegen zu früher zündung ausser die kompression wäre stark verringert dann stirbt er nur an zu mager.

Andreas Köster 29.07.2010 08:48

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
ich frag mich nur wo oder der is auf 480 ps abgestimmt und nimmt dann "nur" den ladedruck zurück,oder wie??

is ein alter 911er,3.3 turbo, ez 1989!

bitsnake 29.07.2010 09:16

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
das ist nicht alt. Der hat schon ne "richtige" Einspritzung (Bosch DME).

Zitat:

Und beim RUF kannst du mal davon ausgehen das das ab Werk schon getunt ist und mit dem Dampfrad wohl eher runtergeregelt wird um die Alltagstauglichkeit nicht zu beeinträchtigen
Genau so meinte ich das

DukeS 29.07.2010 09:18

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
also da möcht ich nicht mitreden....ABER ich hatte mal einen 911/930 3.2liter bj86 unter mir (streetfire signatur/fotos) und der drückte 280 auf der achse, statt serie 235 am motor (von RUF aufgebaut worden nach einem verschalter am ring)..... NUR geht immer und nix wird hin.... das kann ich nicht bestätigen, das zeug war mit 150tkm auch nicht mehr sooooo unrepariert. LMM. Steuergerät usw usw... und das is ja fast geschenkt bei Porsche. :aua:

Dark Shadow 29.07.2010 20:05

AW: mech. ladedruck erhöhung
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 502803)
ich frag mich nur wo oder der is auf 480 ps abgestimmt und nimmt dann "nur" den ladedruck zurück,oder wie??

is ein alter 911er,3.3 turbo, ez 1989!


Man Andreas, genau wie jedes normale Tuning ist das man Regeln kann.
Wenn man das fuer andere macht, dann tuned man immer so das die Kennfelder etc. passen fuers tuning und man drosselt das dann wenn man das regelbar macht.

Man kann ja nicht davon ausgehen das die Kaeufer das dann so gut wie nie nutzen soll ja halten.

Also gibts nix was uebern limmit betrieben wird. Wenns der Kaeufer dann dauernd nutzt geht der motor zwar auch schneller drauf aber nur wegen dem normalen mehr verschleiss.

Das ist das ganz normale prinzip von tuningfirmen. Macht jeder so keine sau laesst einen Motor ueber seinen Kennfeldern laufen und verkauft das dann so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain