Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   MKIII (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=40)
-   -   [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=47515)

Mk3Luxemburg 04.05.2014 15:03

[MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

biete hier 4 Längen von dem Transit Dichtung (21mm) an.Je Länge hat 2,50m und reichen vollkommen aus für die Windschutzscheibe der Mk3. [Hier der Thread dazu]
Für's kleben bekommt man das Set von Würth. [Scheibenkleber-Set] Es gibt auch andere Scheibenkleber zur Auswahl . . .

Preis je Stück: 17,- ohne Versand

-Unversicherter Versand: 6,- (Verkäufer übernimmt keine Verantwortung)
-Versicherter Versand: 15,-

Daenn 06.05.2014 08:00

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Bekommt man die eigentlich rein ohne die komplette Scheibe auszubauen bzw. die Alten auch raus? Da sich meine Leisten schon langsam auflösen?
Ich denke nach dem Bild das man die bei ausgebauter Scheibe draufsetzen muss?
Wenn schon habe ich Interesse daran.
Gruß Daniel

ruhry 06.05.2014 09:24

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Zitat:

Zitat von Daenn (Beitrag 667214)
Bekommt man die eigentlich rein ohne die komplette Scheibe auszubauen bzw. die Alten auch raus? Da sich meine Leisten schon langsam auflösen?
Ich denke nach dem Bild das man die bei ausgebauter Scheibe draufsetzen muss?
Wenn schon habe ich Interesse daran.
Gruß Daniel

also, ich plane das auch
hatte mir damals ja eine neue Scheiben einbauen lassen, nachdem ich nun dem Zier-Rahmen wegen kleine Rostblasen am WS-Rahmen entfernt habe, hätte auch ein Kleinkind die WS einkleben können und das hätte vielleicht sogar besser ausgesehen. na egal...

da die Dichtung besser mit der Scheibe verklebt wird, siehe Thread FAQ WS vom Wachmann http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14804, ist der Ausbau der WS die bessere Lösung, zudem kannste dann den WS-Rahmen auf Rost prüfen, bzw. vorsorglich schützen

Mk3Luxemburg 06.05.2014 17:59

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
In dem Thread von Wachmann wurde die Scheibe nicht ausgebaut.Vermute ich mal,da nichts vom Ausbau der Scheibe steht.

Aber das mit dem Ausbauen der Scheibe wäre nicht verkehrt.

*UP*

Eine Dichtung ist noch vorhanden.Zwei sind im moment reserviert . . .

Kann bei Bedarf noch 3 bis 5 Längen anbieten,muss vorher nachschauen.

Daenn 06.05.2014 20:21

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
:mnih:
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 667240)
In dem Thread von Wachmann wurde die Scheibe nicht ausgebaut.Vermute ich mal,da nichts vom Ausbau der Scheibe steht.

Aber das mit dem Ausbauen der Scheibe wäre nicht verkehrt.

*UP*

Eine Dichtung ist noch vorhanden.Zwei sind im moment reserviert . . .

Kann bei Bedarf noch 3 bis 5 Längen anbieten,muss vorher nachschauen.

Aber vom Einbau der WSS mit Gummi ;). Also nach meiner Erfahrung giebts bei Toyota einige Gummis die man vor Einbau auf die Scheibe drücken muss weil man sie nachher nichtmehr raufbekommt.
Bleibt der Versand nach AT gleich ?

Modjo-Jojo 06.05.2014 20:51

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 667240)
In dem Thread von Wachmann wurde die Scheibe nicht ausgebaut.Vermute ich mal,da nichts vom Ausbau der Scheibe steht.

Aber wofür dann der Scheibenkleber???

suprafan 06.05.2014 20:57

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Zitat:

Zitat von Mk3Luxemburg (Beitrag 667240)
In dem Thread von Wachmann wurde die Scheibe nicht ausgebaut.Vermute ich mal,da nichts vom Ausbau der Scheibe steht.

Wachmann schreibt gleich im ersten Beitrag:
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 235133)
Ich werde heute meine neue WSS mit dieser Methode einbauen und mache Bilder davon.

Aber das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch ohne Aus- und Einbau geht... aber wenn man sich das Gummiprofil mal anschaut, stellt ich's mir bei eingebauter Scheibe schwierig vor.

Boostaholic 06.05.2014 21:18

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Die ganze Plastik-Klipse zu haltung von den Leisten sind unterhalb der WSS mitten im alten Kleber drin... die müssen raus sonst wirds schwierig... und was das für Löcher hinterlässt? Hab ich auch vor, aber bei mir kommt ne neue WSS rein...

Andreas-M 06.05.2014 21:32

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Das stimmt, der Falz drumrum muss dann schon komplett frei sein,
wenn die Scheibe drin bleiben soll.
Und diese Clipse und auch die Scheibe sind mit ziemlich viel Pampe reingesetzt,
die den Falz halt nicht durchgängig frei sein läßt.
Ist ne ganz schöne Pulerei. Auch schon, wenn man "nur" die abgebrochenen Plastik-Clipse ersetzen will...

Mk3Luxemburg 06.05.2014 21:45

AW: [MK3] Transit Windschutzscheibendichtung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,

hab mal getestet . . . Ich kann nur jedem empfehlen,die Windschutzscheibe auszubauen,da sonst das alte Kleber stört.

Hinweis:
Der Ausbau der Windschutzscheibe sollte nicht mit Messer durchgeführt werden,da sonst der Lack beschädigt wird und später Rost unter dem Lack bildet . . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain