Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   BuildUp-Bereich (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Supra MK3 Neuaufbau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42813)

Andreas Köster 09.05.2014 10:13

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
man kann den leuten nur vor den kopf schauen :(

bin echt enttäuscht (menschlich) von uwe,habe das auto zwar lange nicht gesehn,damals machte es einen guten eindruck.......damals......

wie kann man sich nur so weit aus dem fenster lehnen und dann solchen "schrott" verkaufen?!

bin echt sprachlos und wünsche dir das du irgendwann belohnt wirst!

FreddyFreak 04.06.2014 23:06

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Danke andreas.

Mir ist aufgefallen, dass ich mich hier schon lange nicht mehr zu wort gemeldet habe, was den fortschritt anbetrifft.

Allsoooo.

Radläufe hinten sind soweit vorbereitet. Heisst im genaue:
- alten unterbodenschutz raus und den schock verdauen, dass es dort hinten schonwieder rostet, trotz behandlung vom .... . Ich habe festgestellt, dass dort zwe, drri kleine Löcher vorhanden sind. Dazu gleich mehr
- anschließend habe ich beide Radläufe mit presto rostumwandler mit gleichzeitiger grundierung behandelt. Heisst pro radlauf 250ml auf je 3 aufeinanderfolgende triefende lagen verteilt
- nach der umwandelug war ich so frei und habe noch 5 Schöne Schichten grundierung aufgetrage,die auch recht dickflüssig war und somit relativ dick sein sollte
- als 3. Behandlung hab ich mir gedacht, im kompletten radhaus Karosseriedichtmasse zu verstreichen und die vorhandenen Löcher damit zu zu machen. ( bitte steinigt mich nicht dafür, aber der Aufwand wäre mir für die kleinen Löcher noch zu groß gewesen. Ich habe mir von 2 leuten die meinung eingeholt und sie hätten es wahrscheinlich auch so gemacht. Zudem wird es ein reines sommerfahrzeug. Fall die Löcher Größer werden, kann ich noch immer neues blech einsetzen)
- als letztes habe ich noch 3 schichten unterbodenschutz aufgetragen, wobei ich am überlegen bin noch eine hinzuzufügen
- von innen sind je Seite ca 500ml hohlraumversiegelung in den radhäusern und schwellern verschwunden

Beim restlichen unterboden, wo ich bisher rangekommen bin, habe ich diesen entfernt, grundiert und mit neuem unterbodenschutz versehen.

Man ist das eine Drecksarbeit.

Einen kleinen Fortschritt kann man an der vorderachse erkennen, den sie ist zum größten Teil wieder montiert und es fehlen derzeit zum vollen nur noch die spurstangenköpfe, damit der rest montiert werden kann.
Als nächstes habe ich geplant den unterbodenschutz soweit fertig zu machen, dass die hinterachse wieder montiert werden kann.

Nebenbei bekommen die ha achsschenkel neue radlager und alle bremssättel werden in rot lackiert.

Ich hoffe ich schaffe es die Tage mal ein paar Bilder rein zustellen.

Bitte nicht wegen der Rechtschreibung wundern, den ganzen Text habe ich eben mit handy geschrieben. :)

Für Anregungen und Kritik bin ich immer gerne offen.:hph:

Silent Deatz 05.06.2014 05:58

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Kommt der Presto Rostumwandler nicht ausm Baumarkt?
Ich fand das Zeug schrecklich, hab bei dem Zeug auch kein gutes Gefühl. Ich hab an meiner Supra Pelox PE benutzt, das taugt schon mehr (so vom Gefühl her)

FreddyFreak 05.06.2014 06:17

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Umwandlung hat definitiv stattgefunden, vom rost war anschließend nichts mehr zu sehen. Okay hatte es vorher noch leicht angeschliffen. Hab ich vergessen zu erwähnen.

Chronoworks 05.06.2014 09:09

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Also ich glaub der Verkäufer lacht sich jedesmal nen Wolf wenn du hier textest :)

Was da alles neu gemacht werden muss...samma haste das nicht beim Verkauf gesehen?

Die Kiste muss ja dermaßen runtergeritten sein....

Am besten, alles ausbauen, Rohkarosse zum strahlen /verzinken / pulvern geben und rückbauen. Unterm Strich kommst du damit bestimmt von der Zeit und Geld besser weg ;)

dreas 05.06.2014 09:20

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Rostumwandler bringt garnichts, hab ich auch schon zugenüge durch,man muss den rost mechanisch entfernen und danach noch Poren tiefrein am besten mit einem chemischen
rostlöser behandeln, es darf absolut kein restrost mehr da sein ansonsten kommts wieder!

pmscali 05.06.2014 09:43

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
man muss halt aufpassen das man die angefressenen Rostporen nicht oberflächlich zuschleift, größere Rostporen mit nem Bohrer Durchbohren und danach wieder verschweißen.

Flex würde ich in dem Bereich nie einsetzen, nur Bahrmaschine mit Messing Drahtbürstenaufsatz.

Celios 05.06.2014 11:43

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Einfach nur die betreffende Stelle sandstrahlen, braucht man nur nen Kompressor und ne halbwegs gute Sandstrahlpistole, dann ist der Rost auf jeden Fall weg!
Obwohl es ja kein Sand ist womit gestrahlt wird, aber prinzipiell stimmts

FreddyFreak 05.06.2014 12:08

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
1) der Verkäufer war UWET
2) nein wie den, wenn die aussah wie geleckt. Also oberflächlich
3) ihr wart alle der Meinung, dass sie im top zustand war, was sie nicht war.

FreddyFreak 05.06.2014 16:17

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Wegen dem rostumwandler. Weshalb sollte das nicht funktionieren? Ich meine vernünftig konservierte sachen rosten ja auch nicht weiter, da kein Sauerstoff mehr heran kommen kann.

gitplayer 05.06.2014 19:57

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Und genau da liegt der Hund begraben. Wer garantiert dir das? Eine winzige Stelle, wo es nicht 100 % ist, und es gammelt schön weiter. Nur diesmal unbemerkt darunter.

FreddyFreak 05.06.2014 20:35

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Niemand kann es mir garantieren, jedoch sollte es erstmal eine ganze weile halten., wenn nicht kann ich es noch immer machen. Wie gesagt es ist ein reines Sommerfahrzeug.

Silent Deatz 05.06.2014 21:57

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Zitat:

Zitat von FreddyFreak (Beitrag 668639)
Niemand kann es mir garantieren, jedoch sollte es erstmal eine ganze weile halten., wenn nicht kann ich es noch immer machen. Wie gesagt es ist ein reines Sommerfahrzeug.

Das wird für die nächste Zeit auf jedenfall reichen :)

Jeder hat beim Thema Rost eh ne andere Meinung, nen alter Hase würde jetzt sagen, dass nur großflächiges Rausschneiden hilft.
Irgendwie besser machen kann man es ja auch immer, Hauptsache die Kiste läuft irgendwann mal :)

FreddyFreak 05.06.2014 22:58

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Danke silenz..kurz und knackig auf den punkt gebracht :)

Ich will auch erstmal fertig werden. Evtl schau ich in ein paar jahren mit dem endoskop mal rein oder mit dem Schraubendreher. Aber bis dahin hält das alle male :) so ich mach jetzt noch kurz die Bilder rein in ca 20 min sollten alle odrin sein

FreddyFreak 05.06.2014 23:23

AW: Supra MK3 Neuaufbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 25)
up1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain