Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Fremdmarken und -modelle (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Golf III Variant: Problem (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27873)

mikezzz 24.02.2009 13:24

Golf III Variant: Problem
 
Wir haben ein Problem mit einem Golf III Variant 2.0:

Die Abgaswerte spielen völlig verrückt:
CO2 ist viel zu tief, HC und CO viel zu hoch. Es wird offenbar viel zu viel Benzin eingespritzt.

Bisher haben wir folgendes versucht:
- Temperaturfühler ausgemessen und mit Werten eines anderen Golf III verglichen, war OK.
- 1 von 2 Lambdasonden getauscht und gereinigt
- neuer KAT (alter war nicht mehr vorhanden da verbrannt)
- Aktivkohlefilter und den Schalter darauf getauscht

Weitere Symptome:
- Schlauch der Motorentlüftung hat sehr hohen Ausstoss (riecht auch komisch). Wenn man diesen abhängt werden die Abgaswerte besser.
- Wenn man den Unterdruckschlauch vom Aktivkohlefilter abhängt, pendeln sich die Abgaswerte in normalen Bereichen ein. Wenn man diesen Schlauch zu hält, hört man wie der Motor "schwächer" wird und die Abgaswerte steigen wieder in Regionen, wo sie nicht hingehören.
- Verbrauch liegt viel zu hoch
- Motorlämpchen leuchtet konstant, das heisst ein Fehler ist vorhanden.

Was könnte das Problem sein?

jailbird25 24.02.2009 13:31

AW: Golf III Variant: Problem
 
ja dann lies mal den Fehlerspeicher aus...besser gesagt lass ihn auslesen!!!

mikezzz 24.02.2009 14:56

AW: Golf III Variant: Problem
 
Gemacht:
Bringt uns leider nicht wirklich weiter. Der bringt gem. unserem Cheffe Lambdasonde, Kat, Aktivkohlefilter, Zündspulen,...

jailbird25 24.02.2009 15:00

AW: Golf III Variant: Problem
 
ja Moment...also Kat und Aktivekohlefilter stehen nur nich im Fehlerparameter drinn.....
Und Zündspule wirst wohl auch keine einzelfunken haben......was er im Bezug auf Zündung bringen kann is Hallsignal.....ist auch richtig so da man bei Zündung ein und nicht starten des Motors immer diesen Fehler drin hat.

Mal Kompression gemessen und nen Druckverlusttest gemacht?

Wenn er ne Monopoint hat, dann prüf mal den Leerlaufsteller wieviel Schritte er ausfährt.

und zeichne mal über die Diagnoseschnittstelle die Lambdaspannung auf....siehste doch sofort ob die arbeitet.
Kannst auch mal prüfen ob die noch ein und ausregelt mit n bissel Bremsenreiniger wenn du den in Luftfilter Ansaug spritzt.

mikezzz 24.02.2009 15:29

AW: Golf III Variant: Problem
 
War wohl eher das Schalterdingens gemeint...

Nein, Kompressions- und Druckverlusttest haben wir noch nicht gemacht. Aber Lambdasonde regelt...

Da aber von der Motorentlüftung relativ viel Luft mit so Nebel rauskommt haben wir auch schon vermutet, dass die Kolbenringe wohl etwas hinüber sind...

jailbird25 24.02.2009 15:42

AW: Golf III Variant: Problem
 
gut is es nicht...haste den MKB zur Hand...(Motorkennbuchstabe)?

mach mal nen Druckverlussttest.....

mikezzz 24.02.2009 15:50

AW: Golf III Variant: Problem
 
AQY

Könnte aber, wie ich mittlerweile herausgefunden habe, auch ein 4er Variant sein...

jailbird25 24.02.2009 15:58

AW: Golf III Variant: Problem
 
ist ein Golf 4 2,0 Liter!

So....wenn ihr den Fehlerspeicher gelesen habt, dann gib mir mal alle P0 Codes die er gesetzt hat. bzw. die exakte Fehlercodebeschreibung!

Hat der schon EOBD?

jailbird25 24.02.2009 16:08

AW: Golf III Variant: Problem
 
was du geschrieben hattest mit Aktivekohlefilter...hast das Kraftstoffregenerierventil mal getauscht? Wenn das im Eimer is dann haste den gleichen Zinober.
Und wie ich sehe ists ein OBD Fahrzeug..hattest ja geschrieben 2 Sonden.
Aber gib mir mal die Codes!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain