Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2004, 09:38   #7
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich tippe auf die Schaftdichtungen.

by the way: Ein Wechsel ohne das die ZKD gewechselt werden muss ist Theoretisch möglich. Aber wenn Du noch keine metallZKD hast, würd ich eh den Kopf runter nehmen. hast dann zwei Fliegen mit einer Klappe!

Wenn die Schaftdichtungen bei eingebautem Kopf gewechselt werden wollen, muss eine Spezialkerze mit Luftanschluss eingebaut werden (Zylinder für Zylinder). Diese Kerzern gibbet im Handel nicht, sind Eigenanfertigungen.
Nun gibt man sachte Luft auf den Zylinder und löst die Keile der Ventile. Und hier liegt das Problem bei der Supra: ein schlaues Werkzeug, um die Federn runterdrücken zu können.....

Ich empfehle: Kopf runter, Mit Entrussersatz revidieren, MZKD kaufen, Kopf und Block planen, alles wieder zusammen. Bei mhcruiser hab ich das letzten herbst gemacht, fazit: Er war eben in Spanien, seit der Revision 12000km gelaufen, kein Messbarar Ölverbrauch..... (Kein Witz).

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten