Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2007, 13:31   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Eintragung 3" Edelstahl Auspuffanlage

Seit Jahren scheiße ich doch rum, wegen dem Umbau meiner Auspuffanlage und der Eintragung.
Habe ja auch noch von früher ganz offizeill den offenen K&N eingetragen, und Euro 2 umrüstung.

Jetzt endlich ist es geschafft.

Ich habe meine Auspuffanlage hier in München, in der Ridlerstrasse, beim TÜV abnehmen und eintragen lassen.

Und das ganz offiziell.

Dazu musste ich nur eine Aussengeräuschmessung machen lassen:
Durchgeführt von der Automotiv in München (ein Unternehmen vom TÜV Süd)

Es wurde das Standgeräusch gemessen, bei der 2/3 der maximalen Drehzahl, also bei ca. 4.200 Upm. Und einen halben Meter vom Auspuff entfernt. (ich dacht immer, es sei 1 Meter?)
Ergebnis: 87,6P

Dann wurde das Fahrgeräusch gemessen.
Dazu musste das Fahrzeug in die Testmessstrecke eingefahren werden. Dort stehen 2 Messmikrofone in einem Abstand von 10m links und rechts von der Fahrbahn.
Das Fahrzeug fährt also mit 50 km/h in die Messstrecke, und bei Erreichen der Messstrecke wird Vollgas gegeben.
Das wurde in den rsten vier Gängen gemacht, aber relevant sind nur 2. und 3. Gang.
Das Ergebnis: Prüfwert: 76
(Gesamtdurchschnittswert aus 2. und 3. Gang)

Dann bin ich damit zu unserem TÜV (und München ist ja nicht gerade für leichte Eintragung bekannt)
hab denen die Ergebnisse gezeigt,
und konte sofort die Abnahme machen lassen.
Fragt mich nicht, was für ein Gutachten, welcher Paragraph oder so..

hier die Auszüge:
in Zeile 31 wird das Fahrgeräusch von 75 auf 76 geändert

und dann der Text:
m.geänd.Auspuffanlage,Rohrdruchm:73mm,Orginalkat i.Ummantelung Kennzeichen:MT 115,Vorschalld. Kennz:HA-TY MA70 001,lxbxh=250x235x115mm,Endschalld. Kennz. HA-TY MA70 002,lxbxh=585x270x155mm,m.2xBastuck-Auspuffendrohr Kennz:A9000T0,1xd=160*90mm

Ich will jetzt nix hören, wegen original Kat und Bezeichnung MT 115;

Also, alles ist 3 Zoll Edlestahl, ab Turbo.

Kosten für:
- Geräuschmessung: 208 Euro (inkl. Märchensteuer)
- Abnahme beim TÜV: 43 Euro (inkl. )

Endlich bin ich das Problem los.

Es ist, so wie einige hier gesagt haben:
Geht erst mal zum TÜV und fragt an.
Tretet normal auf, werdet nicht überheblich oder ausfallend, und man kann vieles erreichen.

Nachtrag vom 04.05.2011:
Die Geräuschmessung wurde mit offenem Luftfilter K&N durchgeführt,
und dies wurde auch im Protokoll eingetragen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (04.05.2011 um 08:40 Uhr).
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten