Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2008, 19:23   #1
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
Wasser Methanol einspritzung

So, will mal eure meinung zu meinem Vorhaben hören.
Folgende Situation:
FFIM mit 75 mm Drosselklappe, direkt hinter der DK Sitzt eine 680 ccm Siemens Einspritzdüse, welche in einem 30° Kegel sprüht.
Die Düse sitzt in der oberen hälfte der Ansaugbrücke also somit spritzt sie immer in den Luftstrom ein und ist nicht im "Windschatten" einer teilgeöffneten DK.

So mit dieser Düse will ich angesteuert (gepulst 3 einspritzungen pro Motorumdrehung 0-80% je nach boost / Drehzahl) per EMU ein Wasser / Methanol gemisch einspritzen. Jetzt ist es so das da bei 5 Bar schon ein guter Schwall Wasser rauskommt, und voll an die gegenüberleigende Wand spritzt(Ohne Luftstrom).

Jetzt habe ich halt etwas bammel das sich das Wasser Sammelt und gemütlich in den 1. Zylinder läuft. Daraufhin habe ich mal eine kleine Rechnung aufgestellt wieviel Luft da so vorbeikommt und wie schnell die ist.

Also:
3 Ltr Hubraum, d.h. bei 100% füllgrad und 0 bar boost gehen da pro Umdrehung 1,5 ltr Luft durch.
Jetzt gehen wir mal von 4000 rpm aus, somit wären das ja dann 6000 ltr / Minute => 100 ltr / sek
Bie einer Querschnittsfläche der Ansaugbrücke von 64 cm² müsste die Luft mit einer Geschwindigkeit von ca. 15m/s an der Düse vorbeiströmen.
Bei dieser Luftmenge bzw. Geschwindigkeit müssten doch problemlos ca 11ml Wasser / s aufgenommen bzw. mitgerissen werden?

Bei steigender Drehzahl und Ladedruck wird das ja noch viel mehr Luft, kann ich sagen doppelter druck => ca. doppelte Luftmenge?

PS: ich erwarte jetzt keine 100% Aussage, auch vermutungen sind willkommen.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe

Geändert von stefankerth (05.01.2008 um 16:34 Uhr).
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten