Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2009, 11:25   #12
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.444
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Thema Ölkühler

also die ganzen mocal usw. oelkühler aus ebay und co taugen meiner meinung nach nichts, hatte selber einen 19reihen mocal drann, nach einem halben jahr als ich die anschlüsse abmachen wollte, hatt es das anschlussgewinde nach innen verdreht, hab den anschluss noch gerade so herunterbekommen, meiner meinung nach einfach nur am materieal gespart.

Zitat:
Ich habe dann, aus platzgründen, 2 10-Reihen Alu-Ölkühler installiert (Mocal).
Die dafür an vorderster Stelle
also ich bezweifle das meiner aus alu war, ich denk eher das der aus dünnen blech war, evtl gibs das unterschiede,
das die kühler in fahrtwind müssen sollte klar sein, auch wenn das viele hersteller so nicht machen

Zitat:
http://cgi.ebay.de/Olkuehler-Komplet...item2c4fd66081

aufgefallen ist mir auch das an an den adapter platten mit thermostat die zwischen ölfilter und motorblock kommen, keine anschlüsse für zb öltemperaturanzeige oder öldruck vorhanden sind!!!

sagt mir mal was ihr dazu meint!!!

gruss dreas
die adapterplatten ,wenn du es so um bauen willst, würd ich auch nicht nehmen.
wir ,ja opel, können unsere orig. adapterplatten wo das thermostat integriert ist so umbauen das wir verschiedene thermostate fahren können, original gibt es nur die was bei 106° öffen und bei 120° voll offen sind,
da das aber gerade passt können wir wasserthermostate umbauen und dann in den adapter einbauen, also ein wasserthermostat in ein ölthermostat umbauen, gibst ne anleitung dafür, das heißt wir können die 94°, 82° und 72° thermostat um bauen und für den ölkreislauf nutzten. gute sache sowas. wenn da interesse bestehen sollte, kann ich die anleitung mal suchen.

den geber für die öltemp. anzeige solltest du direkt in deine pumpe einsetzen falls da noch ein freier anschluss drann ist
mfg.pmscali
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten