Thema: HKS PFC F CON
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2011, 01:23   #35
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.509
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: HKS PFC F CON

Ist zwar OT, aber um hier mal Klarheit zu schaffen:
Die Bezeichnungen (60-1 etc..) stammen normalerweise von der "Spenderfamilie", dem T04 ab. Während 60trim, 57trim die Eigenschaft des Verdichters beschreiben. Mehr dazu später.

Ein 60-1 ist absolut nicht dasselbe wie ein 60 trim etc..
54-1, 57-1 etc. gibts nicht, resp wäre mir neu. Es gibt aber z.B. einen 57 trim.

Wie oben erwähnt wird bei einem CT26 Upgrade idR auf das Ersatzteilarsenal der T04 Familie zurückgegriffen. Wie der Lader dann genau umgebaut wird (Verdichter, Lagerung/Welle, Clipping, Wuchten etc..) hängt vom entsprechenden "Anbieter" ab und hat einen sehr wesentlichen Einfluss auf den Preis, das Resultat und die Haltbarkeit. Abgasseitig bleibt bei den gängigen Upgrade CT26 normalerweise alles Original.

Da die Rahmenbedingungen vom CT26 übernommen werden, gibt es hier natürlich Limiten die erbarmungslos zurückschlagen wenn sie beim Upgrade überschritten wurden.


Nun, was ist "Trim"
Trim beschreibt den Aufbau ("Steigung") des Verdichters. Grafik im Anhang beachten.

Der Trim wird wie folgt berechnet:
(Inducer^2/Exducer^2) * 100

Bedeutet, auch ein 60-1 hat natürlich einen trim, der aber nicht 60 ist, sondern in den gängigen Fällen 62!

Auf SM gibts tolle Informationen dazu:
Zitat:
CT26 (stock):
Compressor Inducer: 1.75"
Compressor Exducer: 2.559"
Turbine Minor: 1.97"
Turbine Major: 2.36"

Good for approx ~31lb/min (about 450cfm) of airflow, around 13.5psi. I would not exceed 13.5psi, though you will hear of people pushing 20psi. If you want the turbo to last, do not exceed 13.5psi.

Upgrade levels one may choose from:
50 trim - Considered the most reliable upgrade.
Compressor Inducer: 2.12"
Compressor Exducer: 3.00"
The T04e 50 trim wheel is rated @ 44lbs/min @ 2.0PR, and 65% efficiency at that point.

57 trim CT26 - The most popular upgrade, while still being very reliable.
Compressor Inducer: 2.23"
Compressor Exducer: 2.95"
The T04e 57 trim wheel is rated @ ~40lbs/min @ 2.0PR, and 60% efficiency at that point. Raymond Khublal in Orlando, FL has laid down 422.1 rwhp/460.2 rwtq as shown on 7Mpower.com with this turbo.

60 trim - Not to be confused with the 60-1 upgrade, this is a less reliable variation of the 57 trim. More power is to be expected from the 60trim vs the 57trim.
Compressor Inducer: 2.29"
Compressor Exducer: 2.95"
The T04e 60 trim wheel is rated @ ~46/min @ 2.0PR, and 65% efficiency at that point.

60-1 (T04b) The 60-1 is a T04b wheel, and the biggest I have personally seen on a CT26. The least reliable upgrade, but has made the most known power.
Compressor Inducer: 2.324"
Compressor Exducer: 2.95"
The T04b 60-1 wheel is rated @ 56lbs/min @ 2.0PR, and 65% efficiency at that point.
Quelle:
http://www.supramania.com/forums/sho...Bolt-On-Turbos


Weitere Auflistung, auch von SM:
Zitat:
50 trim: Said to be most reliable all though I have never heard of anyone getting this one... I would think it isn't much bigger then stock there fore flowing around 350hp @ 18-20 lbs
53 trim: Slightly larger than above, at same boost levels probably 360-380
57 trim: Again, slightly larger than the above, and @ same boost levels 380-400 probably?
60 trim: Some people say anything bigger than 60 trim cuts turbo life down drastically, 60 trim on compressor graphs shows that is flows way more than any of the other 'trim' compressors. Should flow about 400-430 @ above mentioned boost levels.
60-1: Is a compressor wheel from a to4e something or other and many say to big for the stock ct shaft, flows very well though @ about 450 HP...
62-1: is a compressor wheel from another to4d or something turbo, again many say not very reliable. Should flow to about 470ish HP...
Quelle: http://www.supramania.com/forums/sho...pgrades-HP-FAQ


So, nun wieder zurück zum Thema. Das CT26 Verdichtergehäuse wird mm Einlass in der Regel auf den Durchmesser des "Inducers" erweitert - hier sollte man nachmessen können. Was es aber genau für ein Lader ist - dass weiss nur derjenige der ihn Umgebaut hat. Was schlussendlich verkauft wurde ist dann schon wieder ein ganz anderes Thema

Fazit;
Vorsicht beim Vergleich von Upgradeladern - resp. deren Preise.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg turbinetrimjpg.jpeg (23,3 KB, 27x aufgerufen)

Geändert von Alonso (23.06.2011 um 01:36 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten