Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2016, 12:28   #1
Kave
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Kave
 
Registriert seit: Jun 2016
Ort: 08280 Aue
Beiträge: 88
iTrader-Bewertung: (0)
Kave befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Läuft zu fett.. will bei Leerlauf manchmal ausgehen

Hallo! Hatte jetzt vor kurzem das Problem das sie nach rkd Wechsel ab 4000 Umdrehungen nur noch stottert und keine Leistung mehr hat.
Hab das luftsistem abgedrückt und alle undichtigkeiten beseitigt.
, aber jetzt läuft sie zu fett :/
Teilweise nur auf 10(habe apexi turbotimer drinnen mit lambdaanzeige)
Bei stopp an der Ampel(leerlauf) will sie manchmal verrecken und schwankt zwischen 10und 12 und packt sich manchmal kurz wieder.
Bei teillast genau das gleiche.
Aber beim beschleunigen macht sie dann wieder 14 bis15 aber sobald ich vom Gas gehe um Geschwindigkeit bei zu behalten wieder 10...

Zur Info: walbro pumpe ist verbaut weil ich ja eigentlich das lexkit verbauen wollte (kann es daran liegen oder sollte das System den Druck eigentlich anpassen???)

Temperatursensor für ecu hat warm um die 250 Ohm und kalt 2500 Ohm - scheint also zu funktionieren.
Allerdings hat der oberste sensor immer 75 Ohm (habe ein Bild gefunden wo steht das dieser für das kaltstartventil sein soll (den Stecker kann ich aber abziehen und anstecken wie ich will es ändert sich nix)
Alle 6 einspritzventile klackern ordentlich, allerdings merke ich in der benzinleitung zum kaltstartventil permanent einen puls (ob kalt oder warm und ob mit oder ohne stecker)weiß nicht ob das normal ist..
Bin echt überfragt und wollte diese Saison eigentlich noch etwas fahren..
Kann mir bitte jemand helfen!
Kave ist offline   Mit Zitat antworten