Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2009, 21:17   #12
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Steuergerät alt und Steuergerät neu Stecker.

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Es gibt ne menge Autos wo das so gemacht wird. VR6 zum Beispiel, ein großer runder vielpoliger Stecker am Motorkabelbaum. Bei Motorwechsel einfach abstecken, Kabelbaum bleibt am Motor, und raus damit. superfeine Sache.

Bei der Supra macht man eher was kaputt wenn man laufend den Kabelbaum durch die Karosseriedurchführung zieht. Wer öfter mal Motoren wechselt hat da ein Problem.

Wenn man richtige Motorraum-geeignete Stecker nimmt und vernünftig arbeitet spricht nix gegen so eine Steckverbindung. Und auch so Sachen wie Klopfsensoren und induktive Geber funktionieren in aller Regel mit ner sauberen Steckverbindung. Selbst an meinem Audi sind da Stecker, und zwar nix besonderes. sind auch nur die ganz normalen viereckigen Boschstecker.

Problematisch ist natürlich einen geeigneten stecker zu finden der genügend Kontakte für unseren Kabelbaum hat. Eventuell muss man da bißchen modifizieren und ein paar eigentlich nicht im Motorraum benötigte adern rausschmeissen (einen großen Teil vom Check-Connector beispielsweise). Oder hat zwei kleinere. Sind schon ne Menge Kabel

Gruß

John

einer der mich versteht.

Gute Stecker sind klar. Hab ja keine Lust den Aufwand zu betreiben und dann ist nach 2 mal Motor rausbauen der Stecker kaputt.
Mich nervt auch das abbauen des Handschuhfaches immer, dann das man die Stecker so blöde weg bekommt, dabei zieht man immer den Kabelbaum so stark vor das ich jedesmal bedenken habe ich ziehe die Kabel aus den Steckern raus. Dann das ganze auch wieder zurück...
Genauso langweilt mich das mit dem Schaltknüppel und mittelkonsole.
Denk ich schneid das Leder da raus mach mir selber eines und mach das Leder oder was auch immer dann mit Druckknöpfen fest und dort wo die schrauben sitzen um den loszuschrauben mach ich schöne kleine löcher rein und da kommt n pfropfen drauf den ich rausziehen kann. Hab dünne Hände, mir reicht der Platz wenn nix mehr um den Schalthebel rum ist um den Gummi zurückzuziehen um an die Schrauben zu kommen und um die untere gummimanschette abzuziehen. Dann freue ich mich jedesmal beim Motorenwechsel wie schön Bedienerfreundlich das ist.
Ich zerleg garantiert nicht mehr jedesmal das halbe Auto da innen...
Hab jetzt in den letzten 3 Monaten 3 Motoren rausgenommen und das langweilt mich einfach das das so ätzend is.
Genauso die ganzen Massen. Nerven mich auch da mal ne schraube da mal ne schraube.
Die werden alle am Block entlang verlegt kommen an einen stecker und gehen dann auf den Minus der Batterie der stecker kommt vorn rechts neben den Sicherungskasten fertig.
Wenn der Motor außen ist machts ja nix die Massen runter zu schrauben wenns sein muss da steht man dann wenigstens bequem und kann gut dran arbeiten.
Schrauben suchen und Kabel suchen geht mir echt auf den Wecker.
Genauso die ganzen Anlasser und Getriebekabel. wird alles von oben steckbar gemacht nix da unterm auto arbeiten.
Unterm auto bin ich nur noch um das Kühlwasser abzulassen, die Ölleitungen weg zu schrauben, die Motorlager los zu schrauben, das Getriebe los zu schrauben und den Kupplungsgeberzylinder rauszubauen.
Rest kommt von oben bequem erreichbar!
Blöder Aufbau blöder.

So viele Anzeigen will ich auch nimmer.
Ich schmeiß die Serien Ladedruckanzeige raus und die Serienöldruckanzeige so wie die serien Wassertemp anzeige.

Die Ladedruckanzeige ersetze ich durch eine von VDO die Öldruckanzeige auch und die wassertemp anzeige lass ich ganz weg, da bau ich nur ne Öltemperaturanzeige rein.
Wie heiß das Wasser ist ist mir egal, wenns zu heiß wird nimmt das Steuergerät die Zündung soweit zurück das sowieso der Motor so gut wie nicht mehr läuft. Merk ich dann sofort.
Dann hab ich keine zusätzliche Anzeige irgenwo reingepfrimelt und nicht so ein Anzeigenmehr.
Nur die Breitbandlambda aber die bau ich wie immer ins Handschuhfach brauch ich ja nur beim abstimmen.
Bisher wollt ich den Aufwand net betreiben und gucken wie man das Armaturenbrett rausbaut usw. war schneller den Aschenbecher und Radio raus da ne blende aus Holz anpassen das ganze matt scharz gelackt. War soweit ok.
Aber jetzt hab ichs mittlerweile ja schon bei 2 supras die Innenausstattung komplett entfernt mit allem was drinnen ist außer dem Lenkrad.
Daher weiß i das mittlerweile ja auch, dann hab ich noch 2 Tacholeisten rumliegen bei denen ich in ruhe die Anzeigen verbauen kann.
Passt dann schon ist nimmer so der Aufwand wie ich den früher gesehen habe das in die original Armaturen reinzubauen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten