Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2024, 23:42   #1
derbayer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2024
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
derbayer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wo ist der Ölmesstab

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier u. habe schon ne Frage. Wo sitzt der Ölmesstab bei der mk3, 3l Turbo Bj. 1989.

Ich habe mir eine Supra gegönnt....aus 1. Hand u. 102tkm, Scheckheft gepflegt, deutsches Model, Mk3 in rot....wunderschön

Habe leider keine Betriebsanleitung, die suche ich noch...vielleicht hat noch jemand eine rumliegen oder kann mir eine kopieren...

Klima geht nicht....welche Sicherungnr. hat die Klima?

Grüsse Jörg
derbayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 00:51   #2
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Dein Ernst?
Es wurde schon nach allem Möglichen bei der MK3 gesucht, aber noch nie nach dem Ölmeßstab. 🤣
Geh mal auf Beifahrerseite und schau unter den Schlauch, welcher zum 3000er Rohr geht.
Klima wird leer sein und muss alle paar Jahre befüllt werden. Dazu musst du natürlich jemden kennen, der verbotener Weise noch FCKW befüllt.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 08:55   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.008
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

oder einfach auf R134a umbauen lassen. Anschlussadapter rein, fertig. Geht schon seit zig Jahren so.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 10:00   #4
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.504
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Glückwunsch zum Auto. Ich bin sicher du findest den Ölmesstab ;-)

Zur Klima:
Aktuell muss man nicht mal mehr umrüsten. R437a kann als direkter Ersatz in R12 Anlagen verwendet werden - ohne jegliche Anpassung am System. Aber keine Ahnung ob das schon mal jemand in einer Supra gemacht hat?
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 10:07   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.020
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Geh mal davon aus, dass die Anlage sowieso undicht ist.

Kannst zwar einfach so befüllen, aber ob das länger als ne Woche hält, ist zumindest unsicher.

Auf dem Ölmessstab steht sogar "Engine Oil" auf dem Griff, den solltest du finden können. Schau nochmal genau hin.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 16:37   #6
derbayer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2024
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
derbayer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Merci für die schnellen Antworten, der Ölmessstab hat sich unter dem Schlauch versteckt gehabt..

Mit der Klima ...mal schauen...das R437a kann mann sozusagen ohne bedenken einfüllen

welche mit welcher Sicherung ist die Klima belegt?

Gruss Jörg
derbayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 16:43   #7
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.095
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Die Klima geht erst wenn Druck auf dem System ist. Die Hoffnung, dass es nur die Sicherung ist kannst du aufgeben.
__________________
Prospect1.JPG

25 Jahre Supra > 200.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 17:22   #8
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Das FCKW Kältemittel ist extrem flüchtig, auch ohne dass etwas wirklich undicht ist.
Meine erste Füllung hat ca 17 jahre gehalten. Seit dem lasse ich alle 4 bis 5 Jahre nachfüllen.
Bernd hat absolut recht - ohne Druck zieht der Magnet nicht an. Wäre auch blöd, weil das den Kompressor zerstören würde. Und so denkt manch einer da wäre ein elektrisches Problem.
Einfach mal befüllen lassen, schauen ob alles funktioniert. Zur Not gleich mal Kontrastmittel mit rein, dann sieht man ob etwas undicht ist.
Wie erwähnt, bei mir ist alles von 1991 und funktioniert. Nur Befüllventil musste mal getauscht werden.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 10:19   #9
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.443
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Zitat:
Zitat von Alonso Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum Auto. Ich bin sicher du findest den Ölmesstab ;-)

Zur Klima:
Aktuell muss man nicht mal mehr umrüsten. R437a kann als direkter Ersatz in R12 Anlagen verwendet werden - ohne jegliche Anpassung am System. Aber keine Ahnung ob das schon mal jemand in einer Supra gemacht hat?
Ist das demnächst noch zulässig?

ab 01.01.2025 tritt eine neue Verordnung ist Kraft (GWP Wert unter 750).

wenn das nur für Stationäre Kältepumpen gilt wäre das natürlich eine Alternative.

Ich Persönlich rüste das um, Neue Dichtungen, Kompressor, Kondensator Adapter usw. Koster aber man hat dafür eine Funktionierente Klima wieder.

bei 30Jahre alten ungewarteten Anlagen ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch das es mit Auffüllen auf Dauer nicht getan ist.

wenn dann die Dichtungsringe noch lange Trocken waren ist es eh vorbei.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.

Geändert von pmscali (31.05.2024 um 07:08 Uhr).
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 11:35   #10
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Dann habe ich Glück, dass meine nach 33 Jahren noch funktioniert.
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 15:43   #11
derbayer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2024
Beiträge: 3
iTrader-Bewertung: (0)
derbayer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Welches Klimamittel habt Ihr aktuell einfüllen lassen?
noch ein paar Bilder...

Gruss Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240316_145548.jpg (3,64 MB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240502_103155.jpg (3,55 MB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240316_145617.jpg (2,94 MB, 24x aufgerufen)
derbayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 16:19   #12
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.247
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Wenn die Klima leer ist:
Dichtungen, Trockner und nach Möglichkeit auch das Öl tauschen. Im Anschluss würde ich das System erstmal mit getrocknetem Stickstoff befüllen und auf Dichtigkeit prüfen

Nur neu befüllen lassen ist eine (vermeidbare) Umweltsauerei!

@pmscali: auf was rüstest du um? Brauchst ja je nach Kältemittel auch noch ein neues E-Ventil.

Allgemein: da unsere Klimas auch mit R134a laufen, könnte man R1234yf in Erwägung ziehen. Das sollte dann auch mit dem originalen E-Ventil funktionieren.
YF hat zwei Nachteile: bei einem Brand bildet sich Flusssäure (zersetzt Calcium sehr gut = Knochen und zieht durch die Haut ein…) und als Abbauprodukt in der Natur bildet sich das PFAS Trifluoressigsäure, welche dann chemisch stabil ist…

Wenn jemand eine Liste mit den benötigten Teilen hat, würde ich mich drüber freuen. Würde das dann auch zeitnah mal angehen.

Frage ist dann auch: wie bekommt man den Verdampfer zum Reinigen und Dichtungstausch raus? Meine Motivation das Amaturenbrett auszubauen hält sich bei meinem originalen Fahrzeug in Grenzen…
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 20:19   #13
Atnas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Atnas
 
Registriert seit: May 2012
Ort: Herten
Beiträge: 123
iTrader-Bewertung: (3)
Atnas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Der Verdampfer ist doch im Beifahrerfußraum in dem weißen Kasten, neben dem Lüfter.
Hab meine Klima vor Jahren komplett eleminiert und auch den Verdampfer rausgehauen.
Den weißen Kasten öffnen, die zwei Schlauchanachlüsse an der Feuerwand im Motorraum lösen und raus ist das Dingen ;-)
Atnas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 22:10   #14
CompDoc
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von CompDoc
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Brandenburg/Berlin
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
CompDoc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wo ist der Ölmesstab

Zitat:
Zitat von derbayer Beitrag anzeigen
Welches Klimamittel habt Ihr aktuell einfüllen lassen?
noch ein paar Bilder...

Gruss Jörg
Scheint ja noch gut da zu stehen, jedenfalls laut Bildern. Wurde die überhaupt gefahren?
__________________
Wenn das Leben dir in den Hintern tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen...
CompDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2024, 07:10   #15
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.443
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Wo ist der Ölmesstab

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
Wenn die Klima leer ist:
@pmscali: auf was rüstest du um? Brauchst ja je nach Kältemittel auch noch ein neues E-Ventil.
R134a
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain