Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2012, 09:16   #1
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
Zündaussetzer Teillast

Hallo,

Ich habe folgendes Probelm seit ich die AEM fahre habe ich bei ca 3000 U/min Sporadisch Zündaussetzer. Sehe das auch am zucken des Drehzahlmessers.

Denke das es eher nicht an der AEM liegt denn vorher mit dem Emanage hatte ich das Problem auch schon da allerdings erst bei knapp über 4000 rpm.

Tipps?
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:34   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Nockenwellensensor?
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 10:29   #3
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündaussetzer Teillast

Hast du die Aussetzer nur bei 3000 rpm oder über den gesamten Drehzahlbereich und nur bei wenig Last (Tempo halten) oder auch beim Beschleunigen? Bei Kaltem oder warmem Motor?

Ein Bekannter hat(te) (allerdings mit Seriensupra) ein Ruckeln beim Tempohalten, z.T. extrem stark, über das gesamte Drehzahlband. Bei kaltem Motor wars schwächer oder weg.
LMM , Zündspulen und -Kabel sowie Nockenwellensensor Tausch hat nichts verändert. Leerlaufschalter korrekt einstellen (war daneben) hat wenig gebracht. Zündung korrekt einstellen (war gut 5° zu früh) hat viel Besserung gebracht. Das Problem ist aber immer noch da, nur schwächer.

Keine Ahnung, ob davon jetzt was bei dir zutreffen kann.
Ich würde in Richtung Nockenwellensensor / Stecker / Kabel suchen.
Loggen der Signale wäre interessant: G1, G2, Ne sowie Zündungssignale zu den Spulen, die sind bei dir ja wohl anders als Serie (direkt)?

Edit: Grad die Kabel zum Nockenwellensensor die vorne über den Motor gehen wurden hier früher auch schon als Ursache für Aussetzer, Startschwierigkeiten oder gar nicht mehr starten genannt..
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 11:00   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Ist nur beim Tempo halten.´

Mit dem Emanage wars nur unter Last fällt mit gerade ein.

Zündsystem ist noch Serie.
Was ich mit schon gedacht habe evtl. ist das noch ein Synkronisationsproblem mit der Spulenkodierung, das evtl. der Arbeitende /Ausstoßende Zylinder ein 2-tes mal gezündet wird.
Sollte ich ja durch ändern des Zündkennfeldes überprüfen können.

Was bei dem Emanage auch noch war und ich nie dahinterstieg:
Wenn man im leerlauf den ZZP > 10 grad in Richtung früh verstellt halt der Drehzhalmesser bis ca. 2000 rpm nix mehr angezeigt, evtl kann das mal ein EMU nutzer nachprüfen!

Der Motor lief normal weiter, nur DZM keine funktion mehr => Zünden und Impuls zum DZM scheinen unabhängig voneinander zu sein???
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 11:12   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Hab mir den Schaltplan grad angesehen:





Relevant für den DZM ist die Leitung IG- vom Ignitor.

Die Ecu scheint da keine direkte Verbindung zum DZM zu haben, von daher kann das schon möglich sein.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 12:22   #6
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Also eben noch mal getestet....

3000 - 3500 Rpm bei 0 Bar Druck.

Drüber und drunter ists ok.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 12:25   #7
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.444
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Also eben noch mal getestet....

3000 - 3500 Rpm bei 0 Bar Druck.

Drüber und drunter ists ok.
wie ist denn dein AFR wert in dem Bereich?
hast doch jetzt die Aem verbaut.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 12:26   #8
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
wie ist denn dein AFR wert in dem Bereich?
hast doch jetzt die Aem verbaut.
der passt... AFR 14 - 15

Hörst nur ein bisschen Plopp Plopp Plopp und dir Kiste ruckelt und der Zeiger zuckt....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 13:53   #9
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Zündaussetzer Teillast

Problem gelöst.....

zündzeitpunkt war in diesem bereich zu früh, somit erfolgte der Zündvorgan bevor die IGTa IGTb leitungen das neue spulenpaar codiert hatten.....

habe jetzt komplett 10 Grad weniger vorzündung, und es ist weg.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 12:01   #10
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündaussetzer Teillast

Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast. Danke für die Rückmeldung.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 18:59   #11
Zwutsch
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zwutsch
 
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 2.958
iTrader-Bewertung: (23)
Zwutsch befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zündaussetzer Teillast

Viell sollte ich das auch mal überprüfen lassen...
Zwutsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zündaussetzer leerlauf Jagi Technik 11 13.06.2012 20:14
Unruhiger Motorlauf (Zündaussetzer !?) stefan-1990 Technik 8 16.06.2010 06:54
Zündaussetzer und rauchwölkchen Hell_Master Technik 1 14.04.2008 07:53
zündaussetzer unter last achim666 Technik 41 30.01.2006 18:54
vintildeckeldichtung UND Zündaussetzer Bitte helfen yxcvb Technik 15 21.03.2004 01:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain