Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2008, 20:01   #1
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wandlerüberbrückungs Frage

Wie macht sich eine defekte Wandlerüberbrückung bemerkbar.

Geändert von dogbony (19.08.2008 um 10:21 Uhr). Grund: Wortdreher
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 21:05   #2
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Ich schätze Du meinst die Wandlerüberbrückung bzw. Wandlerschaltkupplung?

Der Motor sollte dann vor allem bei höherer Last mit etwas mehr Drehzahl laufen, bei gleicher Geschwindigkeit, weil der Schlupf des Wandlers nicht mehr überbrückt wird.

Wenn Du kaum Gas gibst und so langsam dahercruist merkst Du normalerweise bei ca. 60kmh mit einem ganz kleinen Ruck wie die WSK zu- und abschaltet.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 10:42   #3
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Meinte ich auch. Zu spät gemerkt. Ist der dafür da damit die Kraft nicht zu hoch wird für den Wandler.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 11:13   #4
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Nein, die Wandlerüberbrückung ist zur Wermeidung des normalen Wandlerschlupfes von bis zu 7%.
Der Wandlerschlupf war/ist auch dafür verantwortlich, weshalb AT's immer mehr Benzin verbrauchen als AT's.
Und eine Wandlerschaltkupplung ist auch nicht gratis, deswegen ist die in billigen Fahrzeuge nicht zu finden.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:30   #5
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Also die Wandlerüberbrückung tritt erst im 4ten Gang in Kraft oder Geschwindigkeitsabhängig. Ich merke jedenfalls, dass ich im 1ten bis 3ten Gang immer eine Art Schleifende Kupplung habe bzw. der Wandler Schlupf hat. Dreht dann direkt 500-800 U/min höher. Im 4ten passiert das dann nicht mehr. Wär es nicht machbar, dass man vom 1ten bis 3ten Gang auch diese Wandlerüberbrückung hat. Dadurch dreht der Motor nicht so hoch und verbraucht auch weniger Sprit. Soweit meine Theorie.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 17:44   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Überbrückungswandler Frage

Die Überbrückung greift bei der MA70 im 3. und im 4. Gang, abhängig vom Gang, der gefahrenen Geschwindigkeit und der Gaspedalstellung. Bei Vollgas wird sie später aktiviert als bei wenig Gas, allerfrühestens aber bei ca. 80 km/h. Wenn man wieder Gas gibt, wird sie (bis zu einer gewissen Geschwindigkeit) deaktiviert, beim Gaswegnehmen je nach Geschwindigkeit wieder aktiviert, usw... im normalen Fahrbetrieb kommt das Aktivieren und Deaktivieren der Wandlerschaltkupplung also relativ häufig vor.

Da sie elektrisch über das AT-Steuergerät betätigt wird, könnte man sie mit etwas Bastelarbeit zwar auch per Knopfdruck von Hand aktivieren, aber in den niedrigeren Gängen dürfte da ein deutlicheres Rucken zu spüren sein. Außerdem ist eine Aktivierung der WSK im 1. und 2. Gang nicht unbedingt sinnvoll, da man ja wohl äußerst selten über längere Zeit im 2., geschweige denn im 1. Gang unterwegs ist, oder?
Ich hab vor ein paar Jahren ja auch mal mit der AT-Elektrik rumgespielt, die verschiedenen Gänge inkl. der WSK von Hand geschaltet usw... ich fand die Programmierung des Serien-Steuergeräts bzgl. WSK eigentlich immer ziemlich gut bzw. habe da keinen großen Verbesserungsbedarf gesehen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 18:50   #7
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Dann ist die erhöhte Drehzahl (2000 U/min)beim durchschnittlichen Gasgeben, normal. Anders wie bei einer MT, wo sie ja proportional zur Geschwindigkeit steigt.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 19:16   #8
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Überbrückungswandler Frage

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Dann ist die erhöhte Drehzahl (2000 U/min)beim durchschnittlichen Gasgeben, normal. Anders wie bei einer MT, wo sie ja proportional zur Geschwindigkeit steigt.
Jup, so in der Art. Hat auch den Vorteil, dass der Motor beim Beschleunigen häufiger/länger in einem effizienten Drehzahlbereich läuft, ohne dass der Gang dauernd gewechselt werden muss. Ein Gangwechsel findet dann erst statt, wenn du Vollgas gibst (je nach Geschwindigkeit).
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 22:34   #9
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
... dass ich im 1ten bis 3ten Gang immer eine Art Schleifende Kupplung habe bzw. der Wandler Schlupf hat. Dreht dann direkt 500-800 U/min höher. Im 4ten passiert das dann nicht mehr.
Ich bin ja lange keine Automatik mehr gefahren, aber das kommt mir verdächtig vor, 500...800 Upm Unterschied gegenüber aktivierter WSK ist sehr viel. Ich hab das kaum gemerkt, wenn die geschaltet hat.

Hast Du genug ATF im Getriebe?

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 18:37   #10
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.473
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

logisch. Darauf schaut man doch als erstes. Ich müßte mal mit jemanden vergleichen, der auch ne AT fährt. Aber hier in der Ecke kenn ich keinen. Werd wohl noch mal auf ein Treffen fahren müssen.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 20:48   #11
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Überbrückungswandler Frage

Mach doch mal den Stall-Test http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=AT&P=32

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 22:30   #12
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Überbrückungswandler Frage

Komm am 31 nach Koblenz auf das Fine Tuning08 Treffen.Dann vergleichen wir mal .
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EGR frage und prob mit evc1 TonyMontana Technik 10 18.07.2008 15:04
Frage wie das so abläuft wenn man Gekündigt wird. Dark Shadow Off Topic 23 03.02.2008 15:57
Konsfuse Frage !! Peter10654 Tuning 9 21.02.2005 08:20
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? Nightflier Tuning 44 11.03.2003 00:22
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain