![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
Also ins R154 kommen 100% 3,0 Liter. Guck mal ins TSRM, die 2,4l gelten für´s W58. Wenn dir das TAF-X zu teuer ist nimm LiquiMoly GL4+, das wird viel im VW und Audi gefahren weil´s neben dem TAF-X das einzige ist was wirklich ne Freigabe hat. Dort gibts genau das Problem der Synchronringe ganz krass wenn man GL5 reinkippt. Ist natürlich materialabhängig und bei anderen Herstellern fällt das nicht in dem Maße ins Gewicht. Da Toyota auch GL4 und GL5 angibt wird´s auch anders gehen aber ich würde kein Hypoid Getriebeöl für Differentiale reinkippen. Also kein SAF-XO oder so was, die biligeren mineralischen Sorten wie EPX90 gehen vielleicht noch eher. Muß ja aber nicht sein wenn man´s vermeiden kann.
Einfüllschraube siehe unten. Von der anderen Seite hab ich leider keine totale, aber die Ablassschraube ist nun wirklich nicht zu übersehen. EDIT: Bei Toyota sollen die halt gucken was in Ihren Tabellen steht. Das R154 ist in so vielen Autos verbaut, da sollten die das richtige auch da haben. Dürfte preislich durchaus evt. günstiger kommen und ist von den Materialverträglichkeiten mit Sicherheit die sauberste Variante. ![]() Geändert von bitsnake (21.03.2006 um 15:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
auf der HP von LM ist das VOLLSYNTHETISCHES GETRIEBEÖL (GL5) SAE 75W-90 einmal als Mehrbereichs-getriebeöl aufgeführt
und dann extra als VOLLSYNTHTHETISCHES HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5) LS SAE 75W-140. Hab bisher bei mir noch nicht das LM GL5 nicht gefunden. Nur das teuere Castrol...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
das waren genau die Sorten über die wir weiter oben geredet haben. Im gedruckten Katalog steht das eine unter der Rubrik "Hypoidgetriebeöle vollsynth." und das andere zwei Seiten weiter unter "vollsynthetische Getriebeöle", das ist Hypoid grad vorbei.
EDIT: Das mit "LS" Zusatz würd ich im Schalter sowieso nicht nehmen. Wenn du´s nicht kriegst könnte ich dir auch 3 Flaschen mitbringen, liegt um die 7,- /Liter Übrigens: das GL-5 LS 75W140 ist erste Wahl für´s Diff ! Kostet aber auch ca. 20,- / Liter. Das gleichwertige Castrol SAF-XJ ungefähr genauso viel. Geändert von bitsnake (21.03.2006 um 18:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
War bei Toyota, die kippen ein SHC (oder so ähnlich) 75W90 LS rein.
Die Frage, ob sie denn kein Hypoid haben, wurde verneint. LS ist für mich ja auch ein Hypoidhinweis. Bei meinem Getriebe ist die Einfüllschraube fest. Man braucht für die Einlaßschraube einen 24er gekröpften Ringschlüssel, und ich hatte nur einen 24er Gabelschlüssel. Keine Chance. Muß mir den gekröpften besorgen. Die Ablaßschraube wurde ja seinerzeit von Toyota geliefert, und mir wurde nichts gesagt, dass die dafür einen Gewindeeinsatz eingedreht haben, der natürlich gleich die Aufnahme gesprengt hat. Natürlich wissen sie nichts davon. Gottseidank ist die Ablaß noch dicht, aber rumdrehen will ich lieber nicht dran. John, wie gehts denn mit deinen Austausch/ generalüberholten Getrieben voran? Wie letztes Jahr versprochen, wollt ich dieses Jahr (also jetzt) dein Angebot annehmen. Dann können wir ja auch gleich das richtige Öl einfüllen. 1 x Getriebe überholt (Synchronringe, neu abgedichtet etc.) für 7M-GTE, Schalter, für Bj. 92 P.S.: die 2 Automatikgetriebe (noch eingebaut) und diverse andere Teile (TEMS-Steuerung...) warten hier auch noch auf dich.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
Ich hätte ein Getriebe hier was ich dir fertigmachen kann, hab´s aber noch nicht zerlegt muss also erstmal gucken wie der Zustand der sonstigen Teile intern ist. dein beschädigtes Ablasschrauben-Gewinde könnte man evt. schweißen lassen und neuen Gewinde-Einsatz rein. Ich komme nächste Woche definitiv nach München. Vorschlag: ich bringe dir ein gebrauchtes Getriebe mit und ich mache dann dein´s, dann hast du zumindest deine sonstige Hardware (Lager etc.) wieder. Müsstest halt dann zweimal Getriebe umbauen. Ich kann dir aber auch ein´s im Tausch machen. Ruf mich am besten nochmal im Büro an gegen 12.00. Gruß John Achso, schick mir bitte nochmal deine Fahrgestell-nummer. ich glaube an den Synchronringen ändert sich um 91 was teilenummernmäßig |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
meine Fahrzeugidentifizierungsnummer:
JT1LBMA7000160787 (wurde Jan. 1992 gebaut) Zwei mal tauschen is nicht. Ich kann ja mit dem jetzigen fahren. Ich warte, bis das bei Dir komplett fertig ist. Getriebe sollte wie Butter und erste Sahne sein.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
Realität ist eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht !! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie viel Füllmenge für Klima? | Knight Rider | Technik | 9 | 21.06.2004 16:38 |
Füllmenge Klima? | Tec- Supra | Technik | 38 | 29.08.2003 08:58 |