Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2007, 18:05   #1
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
Im Leerlauf zu Fett????

Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe im Stand ein AFR von 9 - 10, das ist doch viel zu fett, oder?
Benzindruck 2,1 bar, bei laufendm Motor.
Weiterhin habe ich den Fehlercode 51 in der ECU!
Einspritzdüsenauslastung ist knapp 3%.
Stecker von der Kaltstartdüse ist abgezogen.

Bitte um Vorschläge.
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 18:31   #2
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Im Leerlauf zu Fett????

klingt komisch...irgendwas is da faul... sollte im standgas doch auf lambda 1 regeln... lambdasonde nicht angesteckt vielleicht?
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 18:39   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Im Leerlauf zu Fett????

Hi Stefan,

lambda klingt nach dem was cali schreibt, zum Fehlercode gibt's hier nen Thread http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16468

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 18:52   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Im Leerlauf zu Fett????

Danke erstmal, problem mit dem Fehlercode habe ich gelöst,
DK- poti war falsch eingestellt. Lamdawert weiterhin sehr fett,
was mich dabei beunruhigt, die breitband sowie die serienlamdasonde
zeigen beide zu fett an. Stecker Lambdasonde muss ich noch überprüfen, aber
da die Anzeige bei Augeschalteten Motor auf mager steht und nach dem Start sofort auf fett geht, denke ich aber dass die Stecker richtig angeschlossen sind.
MfG
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 20:21   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Im Leerlauf zu Fett????

Wenn du 2 Sonden drinn hast, wirste ja die Seriensonde noch dazu nutzen um die Menge übers ECU regeln zu lassen..die Breitbandsonde nutzt du nur zur Überwachung..?
Mach mal eins....klemm im Leerlauf die ECU sonde ab und schau ob sich am CO Wert oder Lambdawert was ändert....geht er runter im CO oder besser gesagt geht der Lambdawert hoch, kannste davon ausgehn das die ECU Sonde defekt ist....
ansonsten nimmste mal Bremsenreiniger und sprühst im Leerlauf den Ansaugtrackt ab und schaust ob sich da die Werte ändern....Nebenluft halt.
Haste die Zündanlage mal geprüft...Kerzen, Stecker, Kabel..etc..?
Ansonsten mal die Motortemp.Sensoren ausmessen auf den richtigen Wiederstandswert....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:04   #6
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Im Leerlauf zu Fett????

Hallo, danke für die hilfe.
Konnte das Problem lösen / eingrenzen, ist eigentlich peinlich zu schreiben aber ok:
Emanage ultimate abgesteckt und siehe da es geht
Also mal ein bißchen mit den EMU einstellungen gespielt. Nachdem der Motor ca 15 mal ausgegangen ist wegen Fehlbedienung, habe ich mal damit begonnen abzumagern. Siehe da -20% Einspritzdauer und es geht.
Denke mal das ich evtl. den falschen Lmm Typ oder so eingestellt habe.
Jetzt mal die Frage an die Emanage Blue Fahrer habe ihr MT-KR2 oder den MT-KR1 eingestellt?
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf lova1982 Technik 6 27.01.2007 11:47
Leerlauf Rätsel gaijin09 Technik 10 04.12.2006 21:53
leerlauf problem docani68 Technik 8 09.07.2006 11:30
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf kistner Technik 41 30.06.2006 13:02
Warum läuft MKIII Serie zu fett? Knight Rider Tuning 44 17.05.2006 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain