Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 12:23   #16
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.859
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
öhm
ja
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 12:38   #17
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

was meinst du mit "Quetschkanten"............
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 12:44   #18
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

hi Helter ;lass die ölwanne schwarz pulverbeschichten........dann gibts weniger kopfweh.......und das hält !
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 13:00   #19
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Also Simon, wenn du es schaffst 800 Grad heißes Öl in die Wanne zu bekommen, kauf ich dir ein Eis!

Ansonsten stöber doch mal hier durch:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:41   #20
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Ich würde dir da Brantho Korrux 3 in 1 empfehlen. Ich hab mir grad ne Dose davon für meine Hinterachsteile geholt.

Kannste problemlos verarbeiten, das Blech muß dazu nicht komplett rost- und altlackfrei sein, und kriegt nach dem Trocknen ein extrem widerstandsfähige Oberfläche. Roststellen können vorher evenutell mit Brunox Epoxy vorbehandelt werden. Die Kombination nutzen die Offroad-Fahrer gern für ihre Kisten.

Das hält auch bis 200 Grad aus, das müßte für die Wanne reichen.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:41   #21
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

ja gut...is nur etwas ungünstig das mit ner Jawa zu vergleichen...wobei die 350er Jawa auch ein fettes thermisches Problem immer hatte..zumindest die 2 Zylinder Variante..

zum Thema: ich würd das nich unbedingt wegschleifen beim 7M..gehst Gefahr damit das sich die Sitzringe zu hoch aufwärmen und die Thermik nicht mehr stimmt bzgl. der Wärmeabfuhr um Sitzring und Ventilteller....mag sein das es was bringen würde....ist aber effektiv gesehen zu vernachlässigen.
Da gibt es ne Menge anderer Dinge die man am 7M machen bzw. ab und umändern kann...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:01   #22
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

ich würde niemals eine 1 komponentige beschichtung nehmen für ne ölwanne von innen, nimm 2 komponentig wenn du schon lack nimmst, ist sehr viel wiederstandsfähiger gegen chemikalien,öle ,benzin usw.....

die idee mitm pulverbeschichten ist auch sehr gut !!!

gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:02   #23
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.773
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Hallo, ich habe meine mit der flex und dem drehmel rausgeschliffen,
der kopf liegt wie du weißt ja bei mir in der garage, also wenn du willst können wir den bei dir draufbauen zum testen.

sag mir mal bescheid, dani ist am freitag in Mannheim, da könnte sie ihn mitbringen.

ps Drosselklappe ist bestellt, 57,90 Euro, Scheiß Wechselkurs.....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:06   #24
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
ich würde niemals eine 1 komponentige beschichtung nehmen für ne ölwanne von innen, nimm 2 komponentig wenn du schon lack nimmst, ist sehr viel wiederstandsfähiger gegen chemikalien,öle ,benzin usw.....

die idee mitm pulverbeschichten ist auch sehr gut !!!

gruss
Es geht um Außen, oder?

Innen halt ich das für sinnlos, durchrosten wird sie ja wohl nicht.
Das Korrux natürlich nur für außen.

Innen seh ich den Sinn wie gesagt net. Gibt aber in dem Shop auch Zeug für Tankversiegelung, das müßtet du da auch nehmen können.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.

Geändert von gitplayer (26.05.2010 um 22:11 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:17   #25
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Es geht um Außen, oder?

Innen halt ich das für sinnlos, durchrosten wird sie ja wohl nicht.
Das Korrux natürlich nur für außen.

Innen seh ich den Sinn wie gesagt net. Gibt aber in dem Shop auch Zeug für Tankversiegelung, das müßtet du da auch nehmen können.
Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ja genau

Na du weißt doch die zwei lustigen Zapfen, die zu je zwei im Brennraum des Zylinderkopfes sind. Die sollen die Frisch- und Abgase besser zu bzw von den Ventilkanälen leiten.
Wie nennst du die?
Schau mal da auf dem Bild

http://www.google.com/imgres?imgurl=...tbs% 3Disch:1

Danke für den Link, ich werd mal reinschauen, zu dem Lack und 800°C heißes Motoröl
Mir ging es da net wirklich um die Motoröltemp sondern eher um das Öl das auf längere Zeit den Lack angreift, kennst du bestimmt auch wenn dann so ein "eingelegter Lack" so eine "Michhaut" bekommt und du mit einem Fingerstreich großflächig den Lack abziehen kannst?
wenn ich das ende lies, denke ich er will die ölwanne auch innen beschichten, deswegen kam ich darauf
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:21   #26
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.022
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Des weiß man beim Helter nie.

Aber wie gesagt, ich würd da garnix machen von innen. So lassen und gut. Bei Benzintanks ist es ja was anderes, die können rosten, Ölwannen wohl eher nur von Außen. Und da würde ich's mit dem Brantho Korrux machen, weil das richtig was aushält.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 18:43   #27
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
zum Thema: ich würd das nich unbedingt wegschleifen beim 7M..gehst Gefahr damit das sich die Sitzringe zu hoch aufwärmen und die Thermik nicht mehr stimmt bzgl. der Wärmeabfuhr um Sitzring und Ventilteller....mag sein das es was bringen würde....ist aber effektiv gesehen zu vernachlässigen.
Wegen dem Satz hab ich heute Nacht mindestens 1 Stunde im Bett liegend gegrübelt, bis ich dann eingeschlafen bin.
Selbst noch heute morgen beim Zähneputzen
Das Ergebnis war dann, dass ich die Thermikgeschichte überhaupt nicht nachvolziehen kann. Erlklär mir das bitte, darf auch gerne via PN sein.

Ich bin jetzt zum entschluß gekommen, das mit dem wegschleifen der Quetschkanten im Kopf die Thermische Belastung für Ventilsitzring und Ventil, speziel auch die Auslaßventile eher gesenkt und somit verbessert wird, statt zu verschlechtern.
Und zwar weil die Abgase dann besser über den ganzen Sitzring des Ventils strömen könnten und somit dann die Sitzringe gleichmässiger die Abgastemperatur aufnehmen, denn mit den Quetschkanten verliert man ja auch ein wenig "Öffnung" des Ventils an diesen Quetschkanten.

Wiederrum könnt ich mir vorstellen, das mit den Quetschkanten die Abgase besser hinausgeleitet werden können, was wiederrum bedeuten könnte, dass ich dann beim 1.Takt im Brennraum weniger Abgase habe und somit mehr Platz für Frischgase habe.
Oder anderstrum formuliert, wenn ich die Kanten rausschleife baue ich mir evtl. im Brennraum eine Interne Abgasrückführung

Ich denk auch bei der Quetchkantenfrage kommt es auch drauf an wie Fett bzw wie Mager ich den Motor fahren lassen will.

Also im moment bin ich auf den Tripp die Quetschkanten am Kopf erstmal drinzulassen, die Motoringenieure werden sich schon was bei gedacht haben, das es fast jeder hat

und es erstmal nur mit den Brian Crower Übermaß Ventilen zu proben. Zudem seh ich beim abschleifen eh nur Sinn im veränderten Kompressionsverhältniss, da könnt es auch eine 3mm MZKD tun, wobei ich schon eine 2mm HKS Stopper hier habe. möchte jemand mit mir tauschen?

Achja zur Ölwanne, ausen ist sie schon lackiert und bleibt auch so, es geht mir nur um innen.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 18:59   #28
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

nimmst du das Material dort weg, haste weniger Material um die Sitzringe die die Verbrennungswärme ableiten können...der Gaswechsel würde schon sich verbessern...was nutzt dass aber wenn der Sitzring und der Ventilteller nichtmehr genug Wärme an das daneben befindliche Alu ( Grundkopf) abgeben können...das is ja auch das Problem bei Gasumrüstung..dort steigen die Temp. auch auf ein so hohes Niveau an das die Ventile und Sitze drunter leiden....

Selbst mit Übermaß Ventilen ist das zweischneidig.....der Tellerdurchmesser ist nur relativ größer...die Übermaßventile sind am Teller dicker..nimmt man dann wenn die Sitzringe schon 2 oder 3 mal nachgefräßt wurden und eine Shimstärke von unter 2,50 zu befürchten ist.... hab selbst schon Übermaß verbaut und weiß wie dick dann die Scheiben sein müssen..nämlich alle über 3,10mm.....bei 3,15 ist Schluss..dicker is nicht.

Will dir nix aus und einreden...nimm Standard Ventile und richtig gute z.B. Ferrea 6000.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 19:09   #29
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Was bei 3.15mm is ned schluss, hier gehts bis 3.50mm

http://www.geiwiz.de/de/motorradteil...rchmesser-979/
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 19:28   #30
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
nimmst du das Material dort weg, haste weniger Material um die Sitzringe die die Verbrennungswärme ableiten können...der Gaswechsel würde schon sich verbessern...was nutzt dass aber wenn der Sitzring und der Ventilteller nichtmehr genug Wärme an das daneben befindliche Alu ( Grundkopf) abgeben können...das is ja auch das Problem bei Gasumrüstung..dort steigen die Temp. auch auf ein so hohes Niveau an das die Ventile und Sitze drunter leiden....

Selbst mit Übermaß Ventilen ist das zweischneidig.....der Tellerdurchmesser ist nur relativ größer...die Übermaßventile sind am Teller dicker..nimmt man dann wenn die Sitzringe schon 2 oder 3 mal nachgefräßt wurden und eine Shimstärke von unter 2,50 zu befürchten ist.... hab selbst schon Übermaß verbaut und weiß wie dick dann die Scheiben sein müssen..nämlich alle über 3,10mm.....bei 3,15 ist Schluss..dicker is nicht.

Will dir nix aus und einreden...nimm Standard Ventile und richtig gute z.B. Ferrea 6000.
Das mit der Wärmeableitung über die Quetschkanten klingt gut, du denkst wirklich, dass die so viel Wärme aufnehmen?
Kann mich dazu nur nochmal wiederholen, dass sich die vielen Motoringenieure was dabei gedacht haben.

zu den Übermaßventilsitzringen, die 0,8mm Übermaßventile passen Theoretisch zwar auf die Ringe drauf, müssten dann

a) eingeschliffen werden, was genau das Problem ist, welches du beschrieben hast, da meine Crower Ventile auch noch zusätlich einen ganz anderen Winkel wie die Originalen haben.

b) Sitzen die Ausslaßventile zimlich stark auf den Kanten der Ventilsitzringe, was eine frage dder Zeit ist wann die Sitzringe von den Ventilen zu Brei gekloppt werden, deswegen baut mein Instandsetzer neue größere Ventilsitzringen und verpresst die in den Kopf. Naja und der Zauber ist dann das einfräsen der Tiefe des Winkels, rein vom Prinzip könnt ich vorgeben was ich als Einstellplättchen daheim rumliegen hätte
Zu meiner Schande muß ich zugeben das ich nicht mehr 100% sicher bin was wir als standardmaß für die Einstellplättchen nehmen wollten, wenn es nach mir ging wären es 2,5mm gewesen, damit ich im Ventiltrieb weniger Massenträgheit habe
was der Instandsetzer verständlicherweiße wiederum nicht machen wollte
So entschlossen wir uns für die Goldene mitte, laut WHB Shimliste
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain