Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 08:42   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

Zunächst: Hab ne 92er MKIII Turbo

1.)
Zum Einbau des Nockenwellensensors (Cam Position Sensor) muss ich die Riemenscheibe ja auf die 0° Markierung stellen.

Dann muß ich am Nockenwellensensor (NWS) das Loch (das Mittlere) mit der Kerbe im hinteren Zahnrad (-Kranz) ausrichten;
wenn ich den Plastikdeckel vom Nockenwellensensor abhabe (der Deckel, ist ziemlich mürbe), dann erkenne ich, dass genau in dieser Stellung die Drehscheibe im Inneren (besser gesagt der Absatz an der Drehscheibe) mit eine der Nasen am außenliegenden Rand übereinstimmt.
Wenn ich jetzt den NWS nun in den ZK reinschiebe, und zwar in der Stellung, dass in etwa die mitte des Langloches mit dem Loch der Befestigungsschraube am Kopf übereinstimmt,
dass verdreht sich beim Reinschieben des NWS seine Welle, da ja diese Welle in die Welle der Nockenwelle vom ZK übergreift.
Dann hab ich den Motor zwar auf 0°, aber die Scheibe im NWS stimmt nun nicht mehr überein mit den Nasen im NWS.
Dies kann auch nicht durch Drehen des NWS ausgeglichen werden.

Ist das Normal?
Es schiene doch Richtiger zu sein, wenn bei 0° auch die Nase mit der Scheibe fluchtet.

2.
O-Ring.
Der O-Ring sitzt ja nicht gleich Vorne auf dem NWS vor dem Zahnrad,
sondern dahinter.
Den alten rausmachen ist sicherlich kein Problem.
Aber, wie krieg ich den Neuen (wenn ich denn einen hab) rein?
Muß ich da das vordere Zahnrad abziehen, indem ich den Splint austreibe,
oder geht das auch einfacher?
Den O-ring einfach über das Zahnrad drüberziehen? Überdehne ich da nicht den O-Ring, da er doch etwas massiver scheint?

Hier in dem Bild ist die Lage des Ringes doch falsch dargestellt.
Der O-Ring sitzt doch nicht hinter dem Gear, sondern davor..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (15.12.2005 um 08:50 Uhr).
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 12:21   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Das sich das ding beim reinschieben verdreht ist normal. wichtig ist nur bei reinschieben das die markierungen fluchten. Den O-Ring kannste so über das zahnrädchen ziehen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 12:24   #3
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Kurz und knapp..

.. aber alles beantwortet;

danke.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 15:40   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
magst du´s trotzdem noch technischer haben ?
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 23:07   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@bitsnake: mach doch mal. so als gegensatz zu meinem kurz und knapp. Was ausführlicheres ist bestimmt auch für andere noch interessant.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 08:35   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bitsnake
magst du´s trotzdem noch technischer haben ?
JA.

Das sich die Welle verdreht beim Einsetzen, ist mir klar, hab ich ja gesehen. Soll also normal sein.

Was ich aber nicht verstehe,
wenn die Kurbelwelle auf 0°, also OT steht,
und der Nockenwellensensor / Drehzahlwinkelgeber oder -fühler ja nicht mehr in seiner "0° Grad" Stellung steht (sieht man, wenn man den Deckel runter hat)
wie das System/ECU dann erkennt, dass der Motor auf 0° steht.
Wie wird gesteuert?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 10:25   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
jetzt bin ich auch wach.

Also, die Geberimpulse kommen meist viel früher als der eigentliche OT. Hab an so´ner Steuergeräteprogrammierung mal mitgemacht. Impuls kommt z.B. 58° vor OT, das wird fest als Vorgabe einprogrammiert. Damit hat die ECU genug Zeit zum Rechnen. Ansonsten kommst du mit der Rechenzeit bei hohen Drehzahlen nicht hin, bzw. müßtest für die nächste Umdrehung berechnen.

Also Einstellen immer nach Markierung. Wie die Geber schlußendlich bei OT wirklich sitzen kommt nur auf das Programm in der ECU an.

Gruß
John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 17:31   #8
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

Wer kennt den aktuellen Neuteilpreis von dem Nockenwellensensor?
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2008, 21:23   #9
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...rts/19300.aspx

500 Euro werden nicht reichen, sofern überhaupt noch lieferbar.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 10:58   #10
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

kann man da irgend etwas instand setzen? meiner hat definitiv 1 mal nicht funktioniert. hab am samstag 1,5 stunden gebraucht bis die kiste lief. hab den sensor abgesteckt, ohne gestartet (klar da geht nix) dann wieder angesteckt, und ging wieder. nur kann der fehler wieder auftreten... und das funktioniert bestimmt kein zweites mal.
Zu der Zeit als die Kiste nicht anspringen wollte, hab ich natürlich als dritten Handgriff Fehlercode lesen wollen. die lampe hat nur gleichmässig durchgeblinkt wenn die zündung an war.
Hab ich gestartet ging der anlasser, krst-druck lag an, aber die einspritzventile wurden nicht getaktet und einen Zündfunken gabs auch nicht mehr. ja kerzen waren knochen trocken, und das mim funken hab ich natürlich geprüft.
alle sicherungen (die mir von Ort und Lage bekannt waren) und die irgendwas damit zu tun haben könnten, hab ich durchgemessen. (so als 5. oder 6. Handgriff) irgendwann hab ich die batterie abgeklemmt, danach wieder das gleiche, wieder FC- wieder durchgeblinkt.
Edit:
Während des Startens hat es durch immer mal einen völlig daneben liegenden einzelnen Zündfunken den motor manchmal fast gegen null gebremst, wie wenn ich trottel den gang drin hab und von der kupplung geh, darauf hab ich natürlich den Zahnriemen kontrolliert, nur 25TKM alt, aber das hat mich doch extremst irritiert. Naja, auch das war ausgeschlossen. Bis ich dann als allerletztes, weil es mir wie ein einzelner total falscher kraftstoffspritzer mit einem einzelnen total falsch kommendem zündfunken schien, den OT geber abgesteckt. Dann beim Starten ohne war der ruck (motor wird gebremst) weg. danach angeklemmt und die kiste lief.

Edit2:
Nur vertrau ich dem ganzen natürlich nicht mehr, denn das nächste mal ist es nicht samstag 15:30 wenns los geht und die sonne scheint, sondern ein wolkenbruch auf einer verlassenen landstrasse um 3 in der nacht an einer stelle ohne handynetz... ihr wisst was ich meine?

Letzter Edit:
Zu dem Fehler kam es, nachdem ich mal schnell den scheinwerfer ausgebaut hab um den aus USA auf Plug and Play zu testen.
Wie das eben so ist. Auto in der Werkstatt, Birne tauschen, Auto kaputt, Kunde sagt, seitdem sie das Licht getauscht haben geht mein Auto nicht mehr. Nur in dem Fall war ich selbst an meinem eigenen Auto in der Werkstatt und hab das dann als ich mein Auto starten wollte zu mir selbst sagen können.
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook

Geändert von schokomanu (13.10.2008 um 11:09 Uhr).
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 19:06   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

naja, son wunderwerk der technik ist das ding nun auch nicht. ich tippe eher darauf das an den kabeln was gebrochen ist, die werden ja gerne hart und brüchig. und sonen bruch muß man von außen nicht sehen. entweder im kabelbaum überm motor, oder auf dem kurzen stück vom stecker ins innenleben des gebers.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 20:50   #12
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

hmmm, aber bevor ich an dem fummel muss mein auto entweder im winterschlaf sein, oder ich brauchfunktionierenden ersatz
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 15:44   #13
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

jetzt is meiner zum zweiten mal ausgefallen
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 15:51   #14
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

Gewöhn Dich dran ;-) Kenn ich ist garantiert ein Kabelbruch wie Andreas schon schrieb.
Ich wechsel jetzt den kompletten Kabelbaum dann wird der Fehler hoffentlich weg sein.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 10:01   #15
schokomanu
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von schokomanu
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
schokomanu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellensensor absichlich falsch? und O-Ring

nimmst du einen NEUEN Kabelbaum? in nem gebrauchten können sich ja andere Fehler verstecken, oder baust du einen?
Ich hab immer respekt vor nem Kabelbaumtausch, weil es so nach arbeit stinkt. Ich denk da nur an die vielen Kabel an "toll" zugänglichen Stellen im Motorraum.
__________________
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das hier!Da F.U.N.K.
Facebook
schokomanu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TOYO Tuningday am Ring supradiabolo Treffen (Berichte) 4 12.09.2005 22:43
Aus dem Süden an den Ring Magier Treffen (Orga) 1 28.07.2005 15:44
mkiv sichtung am sonntag am ring udo Sonstiges 0 28.09.2004 20:42
Dieses WE und der Ring Kangoo Treffen (Berichte) 66 07.09.2004 20:05
Ring Treffen sumi88 Treffen (Orga) 45 13.07.2003 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain