Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 14:22   #1
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

wesentlich mehr sinn macht ein luft luft LLK sooooo groß wie geht
auch die rohre und diese kommplett aus alu oder edelstah,und wichtig -ohne
gummiverbinder sondern dicht geschweisst.

in Verbindung mit anderrer ansaugbrücke und Drosselklappe brauchste da net mal nen andern lader!!

am bsten noch mit sauerstoffeinspritzung vor oder hinter eindrückluft.
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 14:51   #2
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Ne komplett starre verbindung zwischen turbo und llk... Ob das so gut ist?!

Naja, Ich bin fast feritg mit dem umbau und werde bald berichten wie das ansprechverhalten mit Wllk ist und 68ar im T76 turbolader und waes System!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:23   #3
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

da haste natürlich nen kurzen gummi ich meinte da wos geht nämlich durchweg bis zu anschluss LLk und turbo unten und 3000 er rohr!!
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:45   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Die Verengung vom 3000er Rohr fällt bei seiner Lösung weg, das ist nicht negativ sondern eher zu bevorzugen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 16:32   #5
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

gehe bei meiner lösung aber eh von geradeaus high speed ,aus da isses egal ob du 2 sec langsamer untenrumm bist .
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 16:37   #6
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

vielleicht könnte mann auch beides betreiben hybrid

also erst luft luft dann danach mit wasserkreislauf(aber net kühlwasser sondern eigener mit pumpe!!)
und zwar da wo diese schwarze metallrohrverengung ist for dem schlauch der zum 3000 er rohr geht.

mit luft hutze darüber.
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 18:38   #7
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Supratrigger Beitrag anzeigen
vielleicht könnte mann auch beides betreiben hybrid

also erst luft luft dann danach mit wasserkreislauf(aber net kühlwasser sondern eigener mit pumpe!!)
und zwar da wo diese schwarze metallrohrverengung ist for dem schlauch der zum 3000 er rohr geht.

mit luft hutze darüber.
ist eh nen eigener kreislauf beim wassergekühlten ladeluftkühler mit pumpe, kühler usw!!! man nimmt doch nicht den kreislauf vom motor!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:45   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Supratrigger Beitrag anzeigen
wesentlich mehr sinn macht ein luft luft LLK sooooo groß wie geht
auch die rohre und diese kommplett aus alu oder edelstah,und wichtig -ohne
gummiverbinder sondern dicht geschweisst.

in Verbindung mit anderrer ansaugbrücke und Drosselklappe brauchste da net mal nen andern lader!!

am bsten noch mit sauerstoffeinspritzung vor oder hinter eindrückluft.
das ist nicht ganz richtig. LLK soooo groß wie geht ist schlecht für´s Ansprechverhalten, das volumen musst du erst mal vollmachen.

Und die Rohre ganz starr geht nicht. Das ist im Handumdrehen kaputt. Es sei denn der LLK sitzt auf dem Motor und hat keine Verbindung zur Karosserie.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 09:57   #9
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.504
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von Supratrigger Beitrag anzeigen
am bsten noch mit sauerstoffeinspritzung vor oder hinter eindrückluft.
Wenn man seine Karre abfackeln will ist sowas ein ganz guter Start, ja.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 10:03   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Ist dann eben ein Verschweißungsmotor... oder ein Explosionsmotor.
Aber kein Verbrennungsmotor


Hat Sumi nicht mal sowas ausprobiert?
Also neben den 1,75bar@ct26 ohne Anpassung meine ich natürlich...
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 11:51   #11
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Sagt mal leute muss ich überhaupt nen ausgleichsbehälter haben für das system? Oder kann ich auch ein geschlossenes system bauen ,übermässig heiss wird es ja nicht also das kühlwasser!!! Also keine dolle Ausdehnung oder???
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!

Geändert von dreas (21.10.2014 um 11:58 Uhr).
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:27   #12
Supratrigger
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supratrigger
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Egelsbach(Hessen)
Beiträge: 589
iTrader-Bewertung: (0)
Supratrigger kann nur auf Besserung hoffen
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

sollte aber in Bewegung sein dass wasser(pumpe) und im Fahrtwind
sonnst bringts ja nix.
Supratrigger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 16:31   #13
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.679
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

Zitat:
Zitat von dreas Beitrag anzeigen
Sagt mal leute muss ich überhaupt nen ausgleichsbehälter haben für das system? Oder kann ich auch ein geschlossenes system bauen ,übermässig heiss wird es ja nicht also das kühlwasser!!! Also keine dolle Ausdehnung oder???
Also ich würde keinen verbauen. Denke nicht dass im Fall vom LLK die
Wärmeausdehnung eine so große Rolle spielt. Aber vielleicht hat irgendjemand
davon mehr Ahnung.
Aber schau doch mal wie das bei Fahrzeugen gelöst ist, die das Serienmäßig
hatten. Ich denke da an MR2 Turbo und Celica Carlos Sainz.
Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 17:05   #14
blubly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: graz
Beiträge: 1.861
iTrader-Bewertung: (52)
blubly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

wir haben einen ausgleichsbehäter dabei bei dem system vom hyundai

lg
blubly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 18:46   #15
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: wassergekühlter ladeluftkühler

also ich habs jetzt geschlossen verbaut,

@ supratrigger, pumpe im system ist ja sogesehen selbstverständlich, hab ich auch schon angeschlossen , wird durch zündungsplus aktiviert!!

gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Taugen diese Ladeluftkühler etwas ??? Ken Auktionen 4 14.01.2007 20:58
Ladeluftkühler MKIII P.Maltry Suche 3 07.12.2006 22:13
Luft/Wasser Ladeluftkühler emuel Tuning 6 28.11.2005 22:47
Frage zum Ladeluftkühler Taylor Sonstiges 3 16.05.2004 12:30
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung Dark Shadow Tuning 19 22.09.2003 08:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain