Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 20:29   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rundum-Sorglospaket für Temperaturprobleme powered by C-Control

Eigentlich sollte es ja auch 'nur' eine Nachlaufpumpensteuerung werden, aber mit der Zeit wachsen die Ansprüche...

Vor einiger Zeit hab ich per Zufall im ebay eine Pumpe erwischt, die offenbar ganz gut als Nachlaufpumpe geeignet schien. Also hab ich aus einer dunklen Ecke meinen Lötkolben vorgekramt, hab mich mal etwas bei Conrad umgesehen, ein C-Control-Micro-Chip mit Entwicklungsumgebung gekauft, und hab einfach losgelegt. Herausgekommen ist eine Steuerung, die Turbotimer, Nachlaufpumpensteuerung und Lüftersteuerung in einem ist.

An Funktionen hab ich folgendes drinne:

Turbotimer:

-Aktivierungsverzögerung: Der Motor muß erst 30 sec laufen, bevor sich der TT aktiviert (abgegriffen am Fuel-Pump-Relay, das ist nur an, wenn der Motor wirklich läuft)
-Boostabhängige Berechnung der Nachlaufzeit (Signal von der Boostanzeige, Time z.Zt. mindestens 45 sec, max 250 sec)
-Turbotime läuft los, wenn das Idle-Signal der Drosselklappe da ist, unabhängig von der Zündung. Wenn man also schon eine Minute im Leerlauf dastand, geht der TT entsprechend gleich oder schneller aus.
-Turbonachlauf ist mit Neutral-Start-Schalter über Relais verknüpft (habe automatic), damit bekomme ich im Notfall, falls die Steuerung mal spinnen sollte (hat sie aber noch nie gemacht) den Motor auf jeden Fall aus.
-Turbonachlauf nur wenn Idle-Signal anliegt, sobald man aufs Gas tritt geht die Zündung auch aus.

Lüftersteuerung:

-Kühlwassertemp. greife ich am Kühlwasserfühler der ECU ab, kein zusätzlicher Fühlereinbau
-Sollwert über Programmierung einstellbar, bei mir z.Zt. auf 80°C gestellt.
-unterschiedliche Sollwerte für laufenden und stehenden Motor (Abkühlphase) möglich
-maximale Laufzeit der Lüfter auf 15 min nach 'Motor aus' begrenzt
-Lüfter läuft während der Turbotimer-Nachlaufzeit prinzipiell mit, unabhängig von der Temperatur
-Lüfter wird nicht angesteuert, wenn Motor aus ist, aber die Zündung eingeschaltet ist (um den Motor auf Betriebstemp zu halten oder die Wärme z.B. für die Heizung zu speichern)
-Lüfteransteuerung über das Serienrelais, damit bleibt der 105°-Notschalter in Betrieb

Nachlaufpumpensteuerung:

-Mindestlaufzeit 3 min nach Signal 'Motor aus' (wieder vom Benzinpumpensignal)
-Laufzeit verlängert sich, solange die Temperatur über 75°C liegt, maximal jedoch 15 min.
-Signal von der Heizungssteuerung abgegriffen, wenn das (ausgebaute)Heizungsventil angesteuert wird, wird bei eingeschalteter Zündung und 'Motor aus' auch die Nachlaufpumpe eingeschaltet, damit hat man noch für mindestens eine Stunde warme Luft aus der Lüftung, auch wenn der Motor nicht läuft. Ideal für's Autokino oder sonstige romantische Abende

Voraussetzung für viele der Funktionen ist ein kleiner Kniff: Die Steuerung wird mit Zündungsplus eingeschaltet. Nach kurzer Zeit wird über ein Relais die Betriebsspannung vom Dauerplus zugeschaltet, damit ist die Steuerung sicher versorgt. Ist der Turbotimer abgelaufen, schaltet er die Zündung ab, damit geht der Motor aus. 5 Sekunden nach 'Motor aus' (Benzinpumpenrelais aus) schaltet die Steuerung dann wieder die Zündung ein, um die ECU mit Spannung zu versorgen, damit kann man den ECU-Kühlwassertemperaturfühler für die Nachlaufsteuerung benutzen. Nach max. 15 min geht dann die Steuerung endgültig aus (es sei denn, die Zündung bleibt per Zündschlüssel ein)
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain