Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2010, 11:29   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Königsbronn (früher München)
Beiträge: 4.796
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

Kerle,

ich hab geschrieben, dass ich keinen Stromanschluß dort habe: intell. Ladegerät fällt flach!

Batterie ausbauen fällt auch flach!
Da der Wagen ja nicht das nächste halbe Jahr stillsteht. Wird, bei Gelegenheit, gefahren. Und da kanns dann schon mal passieren, dass dann die Batteriespannung nicht mehr zum Starten reicht.

Bitte etwas konstruktivere Beiträge
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 11:39   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.020
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

Naja, Sicherungen ziehen oder Batterie richtig voll laden und so lassen. Dann vor der Inbetriebnahme mit nem mobilen Akkupack der Batterie ein paar Ampere reinschieben und dann starten.

Ich habe aber festgestellt, daß sich die Supra nach einer etwas längeren Standzeit eh etwas schwer tut. Hatte das neulich. Auto stand, mit voller, guter Batterie für 2 Wochen in der Garage. Beim Anlassen haste gemerkt, daß das ein wenig leiert, ging aber an. Dann 5 Minuten gefahren zur Tanke. Beim nächsten Aalassen ging das wunderbar ohen Probleme. Die 5 Minuten haben der Batterie sicher keinen großen Schub gegeben, trotzdem drehte der Anlasser besser.

Keine Ahnung, woran das liegt.
__________________


Zitat:
Zitat von Voltaire
Der Hochmut der Kleinen besteht darin, immer, der der Großen, nie von sich selbst zu sprechen. Dieser letztere ist unendlich nobler, zuweilen aber einigermaßen beleidigend für die Gesellschaft. Er will sagen: "Meine Herren, Sie sind der Mühe nicht wert, die ich es mich kosten ließe, von Ihnen geachtet zu werden.
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 11:44   #3
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Kerle,

ich hab geschrieben, dass ich keinen Stromanschluß dort habe: intell. Ladegerät fällt flach!

Batterie ausbauen fällt auch flach!
Da der Wagen ja nicht das nächste halbe Jahr stillsteht. Wird, bei Gelegenheit, gefahren. Und da kanns dann schon mal passieren, dass dann die Batteriespannung nicht mehr zum Starten reicht.

Bitte etwas konstruktivere Beiträge
leg dir ne startbox zu ........ sind halt dünnere kabel aber die kiste rumpelt beim 2.startversuch sicher los!
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? SupraSport Technische FAQ 0 29.01.2003 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain