Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2011, 19:41   #1
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

sollen aber griptechnisch und vor allem bei regen net so der heuler sein.
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 18:56   #2
Dominik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dominik
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Bochum-Wattenscheid
Beiträge: 67
iTrader-Bewertung: (0)
Dominik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Boergys SC400

Wow, schöner Wagen und vor allem richtig geniale Felgen!
Dickes Lob
__________________

1991er Supra 3.0i Turbo 7M-GTE AT
~49.500km (Stand 04/15)
Dominik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 20:33   #3
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Zitat:
Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
Wow, schöner Wagen und vor allem richtig geniale Felgen!
Dickes Lob
Danke!

Felgen sind Rays Volk AV3 Baujahr 1998, also passend zum SC der Baujahr 97 ist , hab ich mir extra aus Japan schicken lassen, da bei uns nichts passendes gibt was gut drunter passt ohne das man Distanzplatten montieren muss oder andre Kompromisse eingehen muss. Hoff morgen sind die Zentrierringe da, ansonsten dreh ich die ab die ich da hab und mach sie ran, dann seh ich, ob sich alles wie gewünscht ausgeht, das ich das Blech nicht bearbeiten muss Länger halt ichs dann nichtmehr aus

Als nächstes is dann die Auspuffanlage dran, Mittelteil wird entdrosselt, das die Abgase mal freier nach hinten können, staut da ja nur, dank 3ten Kat (California-Kat) da kommt ein schönes 70mm Edelstahlrohr mit Flanschen usw.. rein, das es OEM ausschaut
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 19:49   #4
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

So..heute wars soweit endlich sind sie dran! Die Zentrierringe hab ich 2mm kleiner gemacht auf der Drehbank, und musste sie sogar noch innen mit der Feile bisschen weiten, da passte ja fast nix bei den Dingern vom "Profi" von Ebay









VA muss ich noch korrigieren, HA wohl auch noch ein bisschen runter, mal schauen, verschränken, obs wo eng werden kann, was sicher auch wird, da ich den Plastikkantenschutz nicht ab machen will.
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 22:01   #5
mk4goeswild
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 33
iTrader-Bewertung: (0)
mk4goeswild befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Boergys SC400

DAS ist doch mal ein SEHR schöner Wagen! (der keine Supra ist )

steht 1a da!
__________________
mk4goeswild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 03:18   #6
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.048
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Jupp, da schliesse ich mich an, steht super da dein Soarer

Was willste den noch korrigieren?

Find die Höhe sowie die Tiefe der Felgen im Radkästen sehr gut!
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:05   #7
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Ich mach die JDM Blinker. Ich stehe selber überhaupt nicht auf das weiße Gelumpe
Bleib bei den JDM Blinkern
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:13   #8
Viruz-X
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Viruz-X
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Wankum
Beiträge: 1.355
iTrader-Bewertung: (0)
Viruz-X befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Boergys SC400

geiler sound,gefällt mir geauso gut wie das ganze auto
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
Viruz-X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 09:24   #9
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Hy!

So viel hat sich getan, Wagen is endlich legal auf der Strasse, Supra Bilstein Dämpfer mit den Eibach Federn, Domstreben vorne und hinten, Endtöpfe, Stahlflex und Felgen eingetragen. Hat zwar lang gedauert, aber es geht doch in Ö mit dem richtigen Prüfer der Ahnung hat und nen Willen, nicht immer nur Gölfe zu machen

Da mit den Federn auf 9cm Bodenfreiheit, musste die 8cm Restfreiheitsmessung her, nicht so easy, wenn man man 210kg an der VA auflasten muss, aber es ging, musste zwar ein Stückerl höher machen, aber jetzt hauts hin. lieber paar mm höher, dafür keine Probs mit den Cops.



denk so hauts hin und schaut auch nicht nach Schlampenschlepper mehr aus, da hinten doch 15mm tiefer und vorne ca 1cm tiefer, da is das Heck optisch schon sehr tief gewesen, als würds runter hängen. Da ich von 255/40 auf 265/35 wechseln musste, damit der Abrollumfang VA/HA zusammen passt, wars dann so doof, denk so hauts jetzt hin



Dann noch zur Prüfhalle der Landesregierung mit dem mehrseitigen Gutachten, dort gings nach 20 Minuten wieder in den Container alles eintragen! Hatte nichts zu meckern, waren dem Prüfer wohl auch zuviel Nummern zum checken



Endlich legal unterwegs, kamen dann die Vertex Clear Side Marker rein, und noch ein ganzer MT Umbau mit nem W58 aus einer Mk.IV und dazu ein 3.77er Diff mit einem 2-Wege TRD Diff so macht Kurven fahren so richtig spass. Paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, aber er fährt mal und es macht richtig spass den V8 als MT zu fahren

















Loslösmomentmessung.. was Toyota ned alles will beim Diff vermessen....






Shifter anpassen mit einem NST Shortshifter, damit die Position und höhe passt




jetzige Übersetzung


so. richtige Höhe, nur der Schaltsack is mir zuweit oben, mal schauen, da find sich sicher noch eine optisch passende Lösung


yellowbox installiert zum Tacho angleichen (hatte 8% zu wenig am Tacho)


Kardanwellen-ABC


drin






Blick durchs abschmierloch fürs Ausrücklager


und zum Schluss, Video vom ersten Testlauf, Tacho schon justiert

https://www.youtube.com/watch?v=WxnEYOGoG-8
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 09:34   #10
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.891
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Hat der den Zentralen Kupplungsnehmerzylinder serienmäßig ?
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2014, 11:04   #11
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

HY!

Nein, is ein Adapterkit, das man die 1UZ Glocke nehmen kann ans W Getriebe (gibts auch fürs V, R und zig andre schon von anderen Herstellern) Es gibt auch gegossene Glocken mit der Ausrückgabel aus Thailand usw... da is aber bissl eng beim V8, da man am Auspuff mit dem Zylinder draussen anstehen kann, daher hab ich mich für die Version entschieden. Funktionieren tuts, muss nurnoch schauen wegen dem Kupplungspedal, so richtig dürft ichs nochnicht eingestellt haben, war ja alles neu, das Lager macht bissl Geräusche, als würds nicht 100% angedrückt sein, trennen tuts 1A, da muss ich nochmal ran und einstellen. Bei den V8 bauen die das zu 90% alle ein, gibts aber auch noch mit hochwertigerem Lager als dem T56 (is vom Dodge Ram) gibt auch Umbauten mit Corvette Lager usw...

Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 10:26   #12
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Hy

Der Wagen läuft zz brauchbar, die Kupplung muss neu, die Spec 3 ist für das W58 am 2JZ und nicht wie ich es jetzt verbaut habe, am 1UZ. Das Kit braucht eine 3S-GTE Kupplung, da dürfte der Korb anders sein, dann sollten auch die Geräusche vom Ausrücklager weg sein. Dazu gibt etwas rattern beim zurückschalten, wenn z.b. die Drehzahl schon im Keller ist und man von 3 auf 2 schaltet, als wäre der Gang nicht drinnen, dabei rattert die Kupplung so, nicht das Getriebe Ansonsten läufts ganz gut, die 2-Wege TRD Sperre macht seinen Dienst, is schon ungewohnt zu fahren, den wo vorher dezente Slides schon mit der AT angesagt waren, ist jetzt nurnoch ein vorwärtsdrang zu spüren ohne das Heck weggehen zu lassen. Is zw schon bissi grob, aber hat was

Hier mal das Vid von der ersten brauchbaren Ausfahrt.

Video

Das schalten klappt jetzt schon besser

Im Frühjahr wirds dann wohl eine ACT Kupplung werden mit voller Scheibe, um das ganze etwas dezenter zu machen. Die Motorwarnleuchte ist auch schon aus, alle Schaltventile und den Öltempsensor simuliert

AT-Sim


Meßwerte Getriebeöltempfühler, den hab ich mit 47kOhm simuliert und klappt.




im Wagen verbaut


Der Ralco Schaltknauf is zwar nett, aber mir war der Schaltsack zu weit oben, daher hab ich einen Countersunk Knopf gesucht, natürlich nix passendes gefunden, daher hab ich einen TRD Replica geordert und dazu umgebaut, jetzt passt das 1A am Schalthebel und fühlt sich 1A an!

Zur Erklärung:


Gewinde ist original M12x1,25. Das hab ich tiefer gebohrt und nachgeschnitten bis gut 2mm unter der Oberkante vom Schalthebel, so gings danns noch gut 15mm gesamt weiter runter, was dann passte, unten musste ich noch mit dem Stufenbohrer Platz machen für den Schalthebel, der ja das Gewinde nicht durchgehend hat.





da muss das drüber, der Schaltsack ist an der untersten Stelle


passt!




Weiter gings dann am Amaturenbrett die AT-Schaltanzeige abzukleben. Ein Freund der Folierer ist, hat mir passende Streifen zugeschnitten und geklebt, so leuchtet da nichtsmehr durch (Lämpchen natürlich ausgebaut, die Symbole sind aber dezent beleuchtet original ohne Farbe) Da das Glas original schwarz getönt ist, gibts da nix zu sehen



Fertig die MT Anzeigen


Da man beim engen umdrehen und zurückschieben doch merkte, das das Diff mit der Sperre arbeitet, hab ich die originalen Buchsen gegen welche von Superpro getauscht, ging ratz fatz und es fühlt sich jetzt merkbar ruhiger an









Den Unterbrecherschalter am Kupplungspedal für den Tempomat hab ich auch noch besorgt und montiert + verkabelt. Somit konnte ich auch das Kupplungspedal endlich richtig einstellen (Position und Gestänge)



Den Motorraum hab ich auch mal fertig zusammengeräumt vom Kabelsalat her. Einen Fehlercode wirft er noch, das dürfte damit zusammenhängen das ich D, R und N angehängt habe, und dürfte ich glaub den D wo merken und meldet das die Schaltposition nicht passt vom Shifter (den es ja nichtmehr gibt, D hab ich gebraucht für den Tempomat) Da muss ich nochmal ran



Und zum Schluss noch gabs letztes WE eine kleine Ausfahrt, weils so schön war.







greets

Tom
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 12:46   #13
ruhry
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ruhry
 
Registriert seit: Dec 2013
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 162
iTrader-Bewertung: (0)
ruhry befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Boergys SC400

Mensch, jetzt is das aber mal nen feines Gerät, Hut ab...
__________________

*eine supra kostet immer 7kilo*
ruhry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 23:02   #14
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Danke ruhry!

Heute hab ich ihn mal in den Winterschlaf geschickt (Kennzeichen hinterlegt, das geht in Ö) paar Handgriffe werden noch gemacht, dann wird Material gesammelt fürs Frühjahr Dann gehts weiter
Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 21:50   #15
Boergy
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Boergy
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 920
iTrader-Bewertung: (6)
Boergy wird schon bald berühmt werden
AW: Boergys SC400

Hy!

So.. der Frühling is da und es ging weiter nach der Winterpause am SC.

Als erstes is das Getriebe mal wieder rausgeflogen und die Druckplatte durch eine Spex Stage 5 ersetzt. Die hatte ein Freund über von einem Umbau von seiner T20 Turbo, dazu nochfast jungfräulich. Musste ich nehmen, da ich eine 3S-GTE brauche zu der W58 Scheibe, damit das alles am Schwung zusammenpasst. Da war dann auch schon eine Überraschung. Der Schwung hat 2 Lochkreise, 1x wohl für den V6 Kupplungskorb, und den 2ten, für den 3S-GTE Korb. Es sind nur ca 2mm um, was der 3S kleiner ist, aber das war dann die Überraschung, da der 3S nicht PnP passte, sondern ich die Pins dafür umstecken musste. Deswegen hat wohl auch die originale W58 Druckplatte gepasst vom 2JZ, dürfte der selbe Lochkreis sein wie vom V6.

Stage 5 Platte inkl Wurfstern


W58 Korb, man achte auf die Federn, ganz gerade.. kein Wunder das das nicht geklappt hat




Korbvergleich




Pin umstecken


Mit nem Getriebeheber geht das alles auch alleine, schon praktisch


sieht doch gleich viel besser aus


wieder rein mit dem guten Teil


Dank dem nachträglich eingebauten Guckloch, sieht man, das jetzt passt


Nachdem die Leitungen wieder entlüftet wurden, haut das mit der Kupplung jetzt echt gut hin. Die Geräusche sind so gut wie weg, was vorher waren von der Platte. Dafür dürfte das Eingangswellenlager vom W58 bissl was ab haben, daher auch die Laufgeräusche. Den das Ausrücklager is tip top. Das Castrol Öl is raus gekommen und statt dem Mobil1 SHC 75W90 inkl 2 Tuben vom Liqui Moly MoS2 Zusatz. Mal schauen, nach den ersten 20km hat läuft das Getriebe sauber, es hakt weniger als vorher. Das Lagergeräusch is noch da, aber es klappt alles einwandfrei. Denk das wandert im Winter wieder raus und wird neu gelagert.

Boergy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gabs die SC400 Soarer offiziell in Europa? Michicop Off Topic 24 02.05.2008 15:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain