Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2003, 20:59   #1
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anlasser

Mist seit neuem kommt der Anlasser nicht mehr.... die Anzahl versuche bis der mal zu drehen beginnt werden immer grösser!

Bei meinem alten Nissan konnte man mit nem Hämmerchen ein paarmal drauf dreschen und der funzte wieder für kurze Zeit!

Geht das bei der Supra auch? (Würd mich nicht wundern wenn nicht)

Und was noch wichtiger ist..... WO ist der zu finden??
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 23:21   #2
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
den anlasser findest du unter der ansaugbrücke.
natürlich richtung getriebe.
am besten kaufst du dir ein paar kupferplätchen und wechselst die konntakte im anlasser.
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 01:27   #3
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok hab ich irgendwie vermutet

Kupferplätchen?? Wo? Wird nicht teuer sein oder?
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 01:50   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der örtliche toyota händler wird dir vermutlich einen neuen anlasser andrehen wollen, oder zumindest einen im austausch.
ich hatte das glück das der vater vom händler auch mal eine supra gefahren hat und mir den tip mit den kupferplätchen rüberkommen lies. es ist ein rechteck was in der mitte um 90° gebogen wurde. ca. 2mm dick und hat auf einer seite ein loch.
dafür haben die mir trotzdem noch 10euro abgenommen.
um die plätchen zu wechseln brauchst du noch nicht einmal den anlasser ausbauen. aber auf jedenfall die batterie abklemmen!!!
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 02:09   #5
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die schnelle Hilfe!

Werd Montag mal schauen was ich machen kann!
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 02:29   #6
AndyNE
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von AndyNE
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Grevenbroich, zwischen Düsseldorf und Köln
Beiträge: 30
iTrader-Bewertung: (0)
AndyNE befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zu Toyota oder einer anderen richtigen Werkstatt darf man deswegen auch nicht fahren. Die wollen einem doch schon eine neue LiMa andrehen wenn der Regler kaputt ist.

Wenn du es nicht selbst reparieren willst bring den Anlasser oder die ganze Supra zu einem Kfz-Elektriker oder einer Bosch Werkstatt. Wir haben bei uns einen Kfz-Elektriker mit einer kleinen eigenen Werkstatt der auch noch alles reparieren kann anstatt nur auszutauschen.
__________________
Noch keine Supra, aber vielleicht finde ich doch noch eine Supra in gutem Zustand zum angemessenen Preis.

Kaufgesuch Supra
AndyNE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 04:51   #7
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein paar gute Mechaniker Freunde meines Vaters sorgen schon immer dafür, dass ich möglichst wenig zahlen muss.

Die kenn ich schon seit meiner Geburt
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 06:22   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
anlasser

Wohl dem der sonen Vater und die Freunde hat
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 09:21   #9
Tec- Supra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Schweiz, Basel
Beiträge: 74
iTrader-Bewertung: (0)
Tec- Supra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich glaube da muss da doch mal ein gutes Wort für die armen Toyota- Garagen sprechen resp. schreiben.

Also ehrlichgesagt- den Anlasser selber reparieren, sofern man das selber kann, ist die beste und günstigste Lösung.
(sofern man das auch selber kann!)

Aber wenn man zum Autoelektriker geht und dort den Anlasser reparieren lassen möchte, macht das nicht viel Sinn. Denn eine Arbeitsstunde kostet beim Elektriker auch weit über Fr. 100.- !!

Dann macht’s preismässig, vom reparierten Anlasser zum fast neuwertigen "Austausch-Anlasser" auch nicht mehr viel aus. (Wenn überhaupt....)


Schmeisst bitte nicht gleich ALLE Garagen mit Toyota-Vertretung in den selben Topf !
Ich kann nicht glauben, dass alle Werkstetten gleich "gemein" sind und die Kundschaft regelrecht über den Tisch ziehen...

Eine Werkstatt könnte doch längerfristig nicht überleben, wenn ständig solche üblen Geschäfte getätigt würden.
Tec- Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 12:31   #10
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
danach hatte ich auch schon gefragt.
anlasser im austausch fast 300euro.
neuer anlasser an die 600euro
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 12:33   #11
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
@tec-supra:
witzigerweise hatte ich neulich dieselbe diskussion mit Conne ausm forum, als ich ihn in schaffhausen besucht hab...
der gute war richtig entsetzt als ich ihm von meinen erlebnissen erzählt hab, die ja noch wirklich harmlos waren
"ja aber wenn das eine toyota-garage ist, müssen die doch auch wissen wie eine Supra funktioniert!?!". simple logik, aber zumindest in deutschland bei 90% der fälle wohl leider fehlanzeige.
meinem eindruck nach scheint da in deutschland wirklich einiges schlimmer zu laufen als in der schweiz, gerade was die mentalität und die einstellung der werkstätten angeht. die mechs kriegen halt ihr festgehalt und wollen möglichst wenig dafür tun/nachdenken/wissen müssen. ob die werkstatt dadurch nun langfristig überlebt oder ob der ruf darunter leidet, scheint wohl schon über den horizont der meisten hinauszugehen.
klar gibts auch gute werkstätten, ich hab zum beispiel hier in der nähe mit einer mitsubishi-werkstatt (kleiner familienbetrieb) schon mehr als einmal sehr gute erfahrung gemacht... aber sowas gibts hier leider viel zu selten...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 13:24   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
habs gerade hinter mir: anlasser

Bei Toyota wirst Du zu 99% zu hören bekommen das es die Schleifer-Kontakte nicht einzeln gibt! Wenn überhaupt werden die Dir höchstens gnädigerweise die komplette Schleifer-kontakt-Brücke mit Halterung andrehen wollen. Was aber auch schon besser wäre alsn ganzer Anlasser. Ist doch auch klar: wozu dem Kunden für 10 Euro neue Schleifkontakte verkaufen wenn man auch 600 für nen neuen Anlasser abzocken kann.
War doch genauso mit den Viskokupplungen: ne, es gibt kein viskoöl einzeln, man muß die ganze viskokupplung austauschen, blablabla... ja ne is klar... Warum? auch das selbe: wieso 8 euro für viskoöl nehmen wenn man von dem kunden auch 250 für ne neue viskokupplung abknöpfen kann...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (20.09.2003 um 13:33 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 15:56   #13
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab mir conne telefoniert.... für 10Euro bekommen ich so ein Reparatur-Kit für den Anlasser!

@ Mike B
conne mein du sollst ihm mal zeigen wie man den Anlasser reparieren kann OHNE das Teil ausbauen zu müssen
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 16:01   #14
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anlasser

Das fast gleiche Thema gestern VW kiene Tür geht richtig auf und zu nach sechs Wochen und auf die Frage warum immer die Schlösser nach 6 Wochen bei einem neuen Auto brechen achselzucken,obendrauf nochne Beule ins Auto gefahren aber das kriegen wir schon hin.
Nee nicht hin kriegen sondern neue Haube,warum ich so pinkelig wäre.
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 18:25   #15
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Original geschrieben von Jaco
Hab mir conne telefoniert.... für 10Euro bekommen ich so ein Reparatur-Kit für den Anlasser!

@ Mike B
conne mein du sollst ihm mal zeigen wie man den Anlasser reparieren kann OHNE das Teil ausbauen zu müssen
Na das hört sich ja gut an! Aber ich würd den auch ausbauen um die dinger zu wechseln!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain