Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2014, 18:17   #1
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
M7GT-E rasselndes Geräusch

Hallo Leute!

Seit kurzem erst bin ich stolzer Besitzer einer MK3 Heute bei einer längeren Fahrt ist mir folgendes aufgefallen:

Problem 1:
Wenn ich beschleunige (egal welcher Gang), dann hört man ein rasselndes, prasselndes Geräusch aus dem Unterboden oder ggf. auch Motorraum (nicht sicher). Das Geräusch tritt immer zwischen 1500-2500 U/min auf geht danach weg. Ich tippe auf Kardanwellenlager und hoffentlich nicht Getriebe.

Problem 2:
Meine Eco-Anzeige ist IMMER orange.

Problem 3:
Im Stand bei Leerlaufdrehzahl schüttelt es meinen kleinen Popo immer ganz leicht durch und man sieht auch, dass der Schalthebel leicht vibriert. Läuft sie nur auf 5 Füßen oder ist das normal?

Vielen Dank schonmal im Voraus
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:23   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Willkommen im Forum

Problem 1: Wahrscheinlich Pleullager

Problem 2: Wahrscheinlich nur der Sensor im Motorraum kaputt

Problem 3: schwankt die Drehzahl oder ist die konstant? Kannst ja mal nen Zündkabel abziehen, dann merkste wie es ist wenn sie nur auf 5 Zylindern läuft (vorrausgesetzt sie läuft vorher auf 6 )

Viel Spaß bei der Arbeit

Edit: Der Motorcode lautet 7M-GTE nicht M7GT-E
Gruss
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:29   #3
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Problem 2: Es kann auch ein Schlauch abgerutscht sein.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:31   #4
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Und gleich mal sauber blamiert Danke für den Hinweis Silent Deatz!
Wie groß ist denn der Akt, den Pleuellagerschaden instandzusetzen? Wie lange kann man damit noch fahren, oder welche Folgeschäde ergeben sich daraus? Ölwanne müsste eh neu abgedichtet werden...
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:38   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.710
iTrader-Bewertung: (97)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Damit sollte man gar nicht fahren, sonst geht mehr kaputt als du reparieren willst. Ich hatte schon mal nen Kundenmotor, da war eine Lagerschale einfach weg. sauber zermahlen und dann als Schleifstaub mit dem Öl im ganzen Motor verteilt.

Beim Schütteln denke ich zuerst an die Motorlager. oder ZKD. Geht das weg wenn der Motor warm ist ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:43   #6
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Eher nicht, das Problem bleibt die ganze Zeit bestehen. Die Leerlaufdrehzahl stabilisiert sich, sobald der Motor warm ist. Wie kann ich diagnostizieren, ob es das Kardanwellenlager ist oder die Pleuellager? Was kostet denn eine Reparatur der Pleuellager so ca?
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 18:56   #7
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.891
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Pleullager Rep. mindestens 2000€, meistens kommt noch mehr hoch ...
Wenn du das klappern auch im leerlauf hast, also wenn das auto nicht fährt, sind es die Pleullager.

Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 19:05   #8
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Naja wie gesagt, im Leerlauf habe ich es nicht. Nur im beschriebenen Drehzahlbereich.
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 19:11   #9
Spargelstecher
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Spargelstecher
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.294
iTrader-Bewertung: (4)
Spargelstecher wird schon bald berühmt werden
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Wenn mans selber macht und es wirklich NUR die Lager sind, kostet das nicht die Welt. Wenn mans machen lässt, wirds schweineteuer, weil das eine sau-arbeit ist. Wenn dann noch die Kurbelwelle einen Hau weggekriegt hat, sind die von Grizzly veranschlagten 2000€ noch recht harmlos.

Ein rasseln von 1500-2500 hatte ich aber auch mal, das ist aber fast nur beim Fahren aufgetreten, im Leerlauf war es nicht reproduzierbar. Ich hatte auch schon das Pleuellager-Horrorszenario im Kopf. Letztendlich war es aber mit einem Stück Gewindestange, welches ich zwischen Downpipe und Getriebe gebruzzelt habe, getan. Da ist normalerweise ein spezieller Halter, der fault aber gerne weg und dann scheppert die DP am Getriebe entlang.
Spargelstecher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 19:14   #10
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Boah wie schnell das bei euch allen geht. Top-Forum! Ich werde mir die Downpipe-Geschichte mal ansehen und hoffen, dass es nur das ist. Ich bin ja nicht Branchenfremd, aber leider nicht mehr am Schrauben selber, sondern in der Entwicklung. Wäre es die Pleuellager müsste sich ja rein theoretisch die Frequenz mit steigender / sinkender Drehzahl ja auch erhöhen / absenken. Oder sehe ich das falsch? Wie gesagt, nur im besagten Drehzahlbereich. Ich geh morgen mal her und lass ihn so weit hoch, während er steht, mal sehen, ob ich es reproduzieren kann.
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 19:18   #11
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Wohnt vielleicht zufällig jemand in der Nähe und kann sich das reinziehen? Fahrtkosten würde ich sponsern. (Ingolstadt)

Geändert von Crankshaft87 (21.03.2014 um 19:18 Uhr). Grund: Ort vergessen?
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2014, 19:19   #12
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Wenn du sagst das ein Zylinder schon nicht mitläuft ist es definitiv ein KW Lager was flöten gegangen ist.
Ist auch leicht zu erklären da die Kompression durch das defekte Lager aufgehoben wird, und er so nicht mehr zünden kann.
Den Zyl. schleppst du dann im erhöhten Drehzahlband einfach mit.

Motor raus und einmal zerlegen. So wirds laufen. Wenn das klackern auftritt, dann zieh nacheinander immer ein Zündkabel ab, wenn du den Zylinder erwischt wo der Lagerschaden ist, hört beim abziehen ( unterbrechen der Zündung ) das klackern auf da der Kolben keinen mehr auf den Kopf bekommt. So weißt du am schnellsten woran du bist.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 14:57   #13
Crankshaft87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2014
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 15
iTrader-Bewertung: (0)
Crankshaft87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Okay, gestern bin ich noch kurz mit einem Kumpel gefahren und wir haben festgestellt, dass das Klappernde Geräusch von unter dem Auto ca. Mitte kommt und nicht aus dem Motorraum *puuuuuhhh* Ich tippe also dennoch auf die Kardanwellenlagerung. Ich zieh mir das die Woche auf der Bühne mal genau rein. Passiert sowas öfter bei der MK3?
Crankshaft87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 16:14   #14
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Zitat:
Zitat von Crankshaft87 Beitrag anzeigen
Problem 1:
Wenn ich beschleunige (egal welcher Gang), dann hört man ein rasselndes, prasselndes Geräusch aus dem Unterboden oder ggf. auch Motorraum (nicht sicher). Das Geräusch tritt immer zwischen 1500-2500 U/min auf geht danach weg. Ich tippe auf Kardanwellenlager und hoffentlich nicht Getriebe.
Das habe ich komischerweise auch seit nem Schwungscheibenwechsel in der letzten Saison, falls du da was raus findest geb Bescheid. Hab mich dem Problem aber leider auch noch nicht angenommen.

Zitat:
Zitat von Crankshaft87 Beitrag anzeigen
Problem 3:
Im Stand bei Leerlaufdrehzahl schüttelt es meinen kleinen Popo immer ganz leicht durch und man sieht auch, dass der Schalthebel leicht vibriert. Läuft sie nur auf 5 Füßen oder ist das normal?
Ist mehr oder weniger normal wenn das immer nur sonen keiner regelmäßiger Schüttler ist...

Geändert von Celios (22.03.2014 um 16:24 Uhr).
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 11:37   #15
shizoe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von shizoe
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Heilbronn
Beiträge: 353
iTrader-Bewertung: (1)
shizoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: M7GT-E rasselndes Geräusch

Ich hab ein rasseln seit ich meine nür spec hab bei 1500 rpm. Is ein abschirmblech das aufgrund des auspuffs bei 1500 rpm mitschwingt.
__________________
Toyota Supra MK3 VFL
Renault Clio 3 RS Phase 1 - Daily Bitch
Gilera Runner 180 23,7 whp
shizoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komisches Geräusch beim lenken Roman90 Technik 19 07.11.2013 18:39
Supra geräusch Hinterradachse... blaubobikEG Technik 8 22.04.2013 23:38
Schleifendes Geräusch Suprablue Technik 1 14.08.2011 19:43
Auf einmal seltsames Geräusch Eclipse Technik 9 18.09.2010 17:10
Geräusch aus der Getriebeglocke Harald Technik 20 18.08.2008 17:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain