![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Nils aus Duisburg
Hi Leute,
hier mal die Kurve und ein paar Bilder. ![]() Von oben nach unten: 1. Kurve 602 Nm 2. Kurve 332.2 Motor PS 3. Kurve 244.3 KW 4. Kurve Boost von 1,4 bis 0,82 ( der CT 26 schafft nicht mehr und die Anzeige vom Prüfstand ist echt ) 5. und für mich die wichtigste Kurve, Lamdawert 0,8 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
nächstes mal das wastegate noch ein bisschen shimmen und von dieser basis aus den ladedruck mit dem boostcontroller angleichen, dann hält der fön den druck auch bis ende
![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
@Phlo: Klär mich mal büdde auf, wie das denn? Wo liegt der Unterschied zwischen BC so regeln und BC mit Shimming regeln außer das er dann halt erst ab 0,7 regeln muss? *doofguck*
Nichtsdestotrotz: Die Leistung ist für die Mods nicht schlecht, auch wenn ich mit 20PS mehr gerechnet hätte. Interessant, dass die Leistung von 4000-6000 U/mins voll anliegt, mal abgesehen von dem Knick dadrinnen (woher kommt der?). Danke für den Bericht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
das problem bei hohen drehzahlen/drücken beim CT26 scheint zu sein, dass die wastegate-stelldose einfach das wastegate nicht "fest genug" zudrücken kann (der alte oma-lader wird inkontinent
![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
@ SUMI: Ist das der Prüfstand an dem wir im April testen ?
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hi Lolek, testen war heute. ![]() Gruß sumi88 ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Auf jeden Fall mal geil
![]() Ich denke die Supra hat jetzt schon einen geilen Abzug. Was mich noch gerade interessiert ist welcher Boostcontroller benutzt wurde und ob mal wer grad Lambda 0,8 in Air/Fuel Ratio umrechnen könnte. Edit: habs gefunden ist ein A/F von 11,8 - ist denke ich ganz ok!
__________________
Geändert von Nucleon (08.02.2005 um 17:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Ne der Lader dreht dann schon was er kann da nutzt das Shiming auch nix mehr liegt nicht am Westgate. Die Ladedruckregelung lässt eh nicht den Vollen druck durch...
der Lader kann einfach nicht mehr fördern eigentlich ab dem höchstwert von 1,4 Bar wärs auch egal gewesen ob da überhaupt noch was am Westgate angeschlossen ist hätte sich nicht mehr auf den Druck ausgewirkt. Und da kreppieren die Lager dann aber sicher, der Lader ist hoffnungslos überdreht... da nutzt dann der überholte Lader auch nix bin mir sicher das der nicht alt wird.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Captain Slow
|
naja, zumindest bei einigen amis hat das mit dem shimming was gebracht, da hab ich die info auch her. dass es nicht lange hält ist klar, aber für einen oder zwei prüfstandsläufe würde ich das in kauf nehmen
![]() edit: Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. Geändert von suprafan (08.02.2005 um 18:54 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
Mein ich versteh nur am Limmit betreiben nicht so ganz. Ein größerer Lader kostet ja auch net wirklich sooo viel und der hält dann auch.
Mein wenn man das spätere Anlaufen nicht möchte dann halt nen T4/T3 in der Art da ist das mit dem Anlaufen dann auch noch nicht so wild. Ist jetzt nicht böse gemeint, versteh das nur nicht. Aber ich kenne die beweggründe ja nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
29L/100km@80min to HH
|
Ich bin von der Leistung sehr überrascht.
Nicht die Höhe, sondern das es fast keine Spitze ist, sonder das die Leistung bis zum schluss gehalten wird. So ein Leistungsplateau kenne ich sonst nur von Motoren die eine Variable Ventilsteuerung haben wie BMW.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
ne da ists so ein Drehmomentplateau Leistung steigt stetig
Leistungsplateaus sind eigentlich nicht gewünscht weils dir nach erreichen der max Leistung der rest dann langsam vorkommt weil das Drehmoment immer weiter abnimmt... auch wenn die Leistung immer anliegt ist man schneller wenn man nicht ganz ausdreht sondern immer im vorderen Bereich der Max Leistung bleibt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn die flache Leistungskurve die Drehmomentkurve wäre, wäre es eine Traum Drehmomentkurve.
Diese Leistungskurve brauchst nur bis 4200 U/min drehen, weil bei Höchstdrehzahl hast nur ein paar PS mehr als bei 4200 U/min. Da schaufelt der CT26 zuwenig Luft als dass er noch bis Höchstdrehzahl die Leistungskurve steigern kann.
__________________
www.RS-TUNING.at |
![]() |
![]() |