Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 19:14   #1
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Ölwechsel

Hallo nochmal,

ich möchte, wenn ich sowieso schon unterm Wagen liegen werde, gleich noch einen Ölwechsel vornehmen.
Nen orginal Toyota Supra Ölfilter habe ich schon.
Kann mir jemand gutes Öl und Viskosität empfehlen?

Danke.

Grüße aus Stuttgart
Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 19:17   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öl

jAU Castrol 10W60 hat die besten Reservenm ist am teuersten fast jedenfalls und sorgt für gescheite Öldruck
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 19:52   #3
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OIL

10 W 60 ist ganz ok, aber 10 w 40 Tuts auch sehr gut, und kostet nur die hälfte......... Nimm aber Markenöl.
Hot-Stuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 19:58   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Re: OIL

Zitat:
Original geschrieben von Hot-Stuff
10 W 60 ist ganz ok, aber 10 w 40 Tuts auch sehr gut, und kostet nur die hälfte......... Nimm aber Markenöl.
wie ganz ok ist das Besyte für die Lady wo gibt.
Sieh mal bei Technik da gibts nen Ölthread
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 20:01   #5
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Castrol 10W60 - nix sticht besser!!!
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 20:05   #6
Hot-Stuff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Hot-Stuff
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30mls next to Stuttgart
Beiträge: 150
iTrader-Bewertung: (1)
Hot-Stuff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OIL

OK, warum soll 10 w 60 besser sein als 10 w 40 ???

meiner meinung nach schenkt sich das nix..........

ich hab 10 w 40 im SOOP und in meiner GSXR 1100.

Die Dreht höher und wir heisser weil nur ölgekühlt..........

and I never ever had a problem with that.............

gruss Chris
Hot-Stuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 22:20   #7
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Senfdazugeb! Mobil1 0 W-40
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 22:23   #8
Roger
redneck
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Basel
Beiträge: 656
iTrader-Bewertung: (0)
Roger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
castrol 10W60, weil es einfach nach oben hin am meisten temperatur aushält (ohne das der schmierfilm reist )
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 22:25   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Natürlich das 10w60.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 23:51   #10
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe jetzt gerade auch in den Ölthread reingeschaut und Ihr habt mich auf jeden Fall mal für das 10W60 von Castrol begeistert.

Aber:
Nehme ich jetzt das RS oder das TWS??
Ich denke der Preis sollte für mich keine Rolle spielen.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden Ölen gemacht?
Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 23:59   #11
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi @ Elchsfell

Ich hab da schon einiges durchprobiert mit dem ÖL. Bei jedem normalem Wagen würd ich 0 W 40 fahren, egal ob von Mobil
oder Valvoline, bei der Supra hast die beste Wahl mit Castrol RS
10 W 60 getroffen. Die Supra wird einfach zu heiss. Bau Dir nie
einen Öltemperaturmesser ein, Du kriegst sonst nen Schreck
und Gewissensbisse :-)))
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 01:29   #12
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
warum wie hoch geht die temp denn?
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 07:55   #13
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ÖLtemp

Bei Vollgasattacken beim VDO bis Anschlag.Erstes Zeichewn das Öl zu heiss wird Oldruck fällt ab
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 15:37   #14
Medfear
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Medfear
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Leiden(NL) Wehr(D52538)
Beiträge: 222
iTrader-Bewertung: (0)
Medfear befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab Comma 0w40. Habe aber nur 750 ml öl verlust pro 1000 km mit einen Motor von über die 280000 km. Auf jeden fall w40 oder höher und nur vol synthisches Öl. Las dir kein Halb oder mineral andrehen!
__________________
Medfear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 22:44   #15
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.491
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Bei TWS kannst du dir sicher sein, dass Allerbeste zu haben (schreibt im übrigen die M-GmbH für ihre Wagen vor! Kein Anderes hat ne Freigabe...).


Aber das RS tut`s auch sehr gut. Das ist halt der Vorgänger vom TWS was allerdings nicht soviel ausmacht, da die Temperatureigenschaften (darum geht`s ja hauptsächlich) gleich sind (beides 10w60er).
Nur hast du halt beim TWS den Esther noch drinnen, da kannst du den Wagen quasi Abends abstellen und hast Morgens noch das Öl oben an der Nockenwelle "kleben".
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain